Viel Neues vom SC Weiche
Neuigkeiten
Viel Neues vom SC Weiche
Hauptsponsor Nospa verlängert – Testspiel gegen Holstein-Profis – Spielerzu- und -abgänge
Weiterhin mit Nospa als Hauptsponsor
Die Nord-Ostsee Sparkasse (Nospa) und der SC Weiche Flensburg 08 werden ihre langjährige Partnerschaft weiter fortsetzen und auch in Zukunft zusammenarbeiten. Das öffentlich-rechtliche Kreditinstitut mit Sitz in Flensburg und der Fußball-Regionalligist aus der Fördestadt verlängern ihr gemeinsames Engagement für weitere zwei Jahre. Damit bleibt die Nospa auch für die kommende Saison 2025/26 und darüber hinaus Hauptsponsor des nördlichsten deutschen Viertligisten. Aus dem Anlass der Vertragsverlängerung luden beide Seiten Vertreterinnen und Vertreter der Medien am Freitagvormittag ins Manfred-Werner-Stadion zu einem Pressetermin.
Die Partner werden damit ins zweite Jahrzehnt ihrer vertraglich abgesicherten Zusammenarbeit gehen. Seit 2015 ist die Nord-Ostsee-Sparkasse bereits Hauptsponsor beim SC Weiche Flensburg 08. Diese lange gemeinsame Geschichte und die Gegenwart bilden die Basis, um auch die weitere Zukunft gemeinsam anzugehen. Für den Vorstandsvorsitzenden der Nospa, Thomas Menke, ist das Sponsoring in erster Linie ein Bekenntnis zu der Bedeutung des Regionalsports: „Unser Engagement ist eine Investition in die Gemeinschaft und in den Zusammenhalt, den ein Sportclub wie der SC Weiche 08 erzeugt. Wenn dann noch die sportlichen Ziele erreicht werden, können wir mehr als zufrieden sein.“ Auf der Pressekonferenz ergänzte Thomas Menke: „Weiche hat Sportgeschichte geschrieben und spielt in einer der schwierigsten Fußballligen Deutschlands.“ Man werde als Hauptsponsor selbstverständlich auch in der kommenden Saison weiter die Daumen drücken. Sport sei der Nospa „lieb und teuer“, und so freute sich Thomas Menke, mit der SG und dem SC Weiche wichtige Partnerschaften vor Ort zu haben. Großes würde vor der Tür stehen: der Bau des Kunstrasenplatzes, mit dem sich die Trainingsbedingungen in Weiche erheblich verbessern werden.
Beim SC Weiche Flensburg 08 wird das Engagement, die Treue und Zuverlässigkeit des Partners sehr geschätzt. Der Geschäftsführer Finanzen des Regionalligisten, Harald Uhr, betont: „Wir hatten sportlich jetzt zwei nicht ganz einfache Jahre. Umso wichtiger ist es, dass wir einen starken und verlässlichen Partner an unserer Seite wissen, auf den wir immer vertrauen und bauen können.“ Mit Blick auf das Agieren des Kreditinstituts ergänzt er: „Die Nospa passt einfach zu uns, weil sie aus unserer Stadt kommt und in die gesamte Region ausstrahlt. Da sind wir ganz ähnlich, weil wir Regionalligafußball für Zuschauerinnen und Zuschauer aus Flensburg und der gesamten Region anbieten – und das im Übrigen bei einem Zuschauerschnitt von mittlerweile über 1.000.“ Auch der Geschäftsführer Sport des SC Weiche, Dominique Natusch, sieht in dem weiteren Engagement der Nospa als Hauptsponsor einen Glücksfall: „Wir sind sehr stolz darauf, seit mehr als zehn Jahren diesen Partner an unserer Seite zu haben. Loyalität und Vertrauen sind dafür die richtigen Worte. Die Nospa unterstützt uns sehr in dem Vorhaben, leistungsorientierten Fußball anbieten zu können.“ Harald Uhr verwies auf der Pressekonferenz explizit zudem darauf, dass die Nospa in guten wie in schlechten Zeiten Weiche zur Seite stand. „Wir sind stolz, den Namen auf der Brust tragen zu können“, so der Finanz-Geschäftsführer.
Die Nord-Ostsee-Sparkasse hatte sich in der Vergangenheit immer wieder als wichtiger Partner des nördlichsten deutschen Fußball-Regionalligisten gezeigt, so etwa als das Manfred-Werner-Stadion in der Saison 2019/20 mit einer modernen Flutlichtanlage ausgestattet wurde. Ohne den starken Partner wären zudem sportliche Erfolge wie der Meistertitel in der Regionalliga Nord 2018 oder die Landespokalsiege von 2018 und 2021 nicht möglich gewesen.
Testspiel gegen Zweitligist Holstein Kiel
Harald Uhr verwies am Rande der Pressekonferenz darauf, dass die Profis von Holstein Kiel am Samstag, 28. Juni 2025, im Manfred-Werner-Stadion gastieren werden. Die Partie wird um 15 Uhr angepfiffen werden. Der Geschäftsführer hob hervor, dass der Bundesliga-Absteiger keine Antrittsgage verlange. „Das zeigt unser tolles Verhältnis zu Holstein“, so Harald Uhr weiter. Der Kartenvorverkauf zu diesem Spiel soll bereits am Dienstagnachmittag beginnen. Und beinahe beschwörend sowie in großer Vorfreude verriet Harald Uhr: „Wir werden eine tolle Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern haben. Die Zuschauer dürfen sich darauf freuen, dass bei Weiche schon gegen Holstein eine ‚Wahnsinnstruppe‘ auflaufen wird.“
Zwei Abgänge, zwei Zugänge
Im Zusammenhang mit dem Testspiel gegen Holstein verriet Harald Uhr ferner, dass Malte Petersen den SC Weiche Flensburg verlassen und zur U 23 des Zweitligisten wechseln wird. „Auch daran sieht man unser tolles Verhältnis“, so der „Weiche-Macher“, der fortfuhr: „Holstein will um Malte eine neue U 23 aufbauen. Malte ist Kieler, da wollten wir ihm keine Steine in den Weg legen. Mit Holstein ist es ein Geben und ein Nehmen. Ich möchte mich ausdrücklich bei Holstein für diese Zusammenarbeit bedanken.“
Mit Ben Opoku hat Weiche einen weiteren Abgang zu verzeichnen. Der Stürmer wird zur U 23 der TSG 1899 Hoffenheim wechseln. Zwar ist er beim Drittliga-Aufsteiger eingeplant, Harald Uhr wollte aber nicht ausschließen, dass der Stürmer vielleicht auch zu Bundesliga-Einsätzen kommen und Teile der Vorbereitung bei den Erstliga-Profis absolvieren wird. In Hoffenheim sei man sehr von den Qualitäten von Ben Opoku überzeugt. Der sportliche Verlust wird – wie bei Mohamed Cherif im vergangenen Winter – durch Zahlung einer Ablösesumme etwas gemildert. Harald Uhr: „Nur durch Sponsoren und Eintrittsgelder wird es nicht mehr gehen. Wir werden künftig auch durch Abgänge Einnahmen erzielen müssen.“ Den Verweis von Thomas Menke, die wichtige Trainerfrage habe Weiche bereits zuvor geklärt, ergänzte Harald Uhr: „Torsten Fröhling gilt bundesweit als einer der besten Talenteförderer.“ Es werde auch in Zukunft so sein, dass sich junge Spieler bei Weiche für höherklassige Vereine anbieten könnten.
Der SC Weiche Flensburg 08 hat vor, sich sportlich zu verbessern. „Wir haben den Zuschauerschnitt deutlich erhöhen können. Wir möchten ihn gern noch einmal erhöhen“, so Harald Uhr, der darauf verweist, dass die Regionalliga Nord in den vergangenen fünf Jahren unwahrscheinlich stark geworden ist. Harald Uhr: „Wir wollen mit unserem Kader sicherlich nicht gegen den Abstieg spielen, sondern mit vorn dabei sein.“ Das werde anhand der Transfers deutlich. Weiche werde etwa acht Verpflichtungen tätigen. Obgleich weitere bereits nahezu perfekt sind, wurden am Freitag nur die ersten beiden bekanntgegeben. So wechselt Moritz Göttel, der zuletzt beim VfB Lübeck unter Vertrag stand, nach Flensburg. Der 32-jährige Angreifer ist – so Harald Uhr – „einer der Top-Stürmer der Regionalliga überhaupt“. Zweiter Neuzugang ist Kevin Ntika, der zuletzt beim 1. FC Phönix Lübeck spielte. Der Belgier, 29 Jahre jung, „gilt als der beste Innenverteidiger der Regionalliga Nord“, so Harald Uhr.
Bei alledem ist auf der informationsreichen Pressekonferenz am Freitag beinahe etwas untergegangen, dass insbesondere Dominique Natusch aktuell „Tag und Nacht“ arbeitet. Der Sport-Geschäftsführer des SC Weiche hatte am Freitagnachmittag bereits die nächsten Termine.