Ordentlicher Auftakt mit „Blitzturnier“ in Skærbæk

  • Startseite
  • Ordentlicher Auftakt mit „Blitzturnier“ in Skærbæk

Neuigkeiten

Ordentlicher Auftakt mit „Blitzturnier“ in Skærbæk

1 Sieg und 1 Unentschieden

1. Juli 2024

Der Anfang ist gemacht. Mit einem „Blitzturnier“ mit zwei Partien über verkürzte Dauer – 60 bzw. 50 Minuten – stieg der SC Weiche Flensburg 08 am Samstagnachmittag, dem vorletzten Tag vor dem offiziellen Wechsel der Spielzeiten, in die Saison 2024/25 ein. Unsere neu zusammengestellte Regionalliga-Mannschaft präsentierte sich auf Platz 4 des Skærbækcentret vier Tage nach dem Trainingsauftakt erstmals der Öffentlichkeit, wobei sich diese vor allem dem nahen und kaum zu überhörenden Jahrmarkttrubel im dänischen Touristenort Skærbæk widmete. Nach einem 3:2 (0:1)-Sieg gegen den FC Süderelbe Hamburg und einem torlosen Remis gegen den FC St. Pauli II gewann Weiche das „Blitzturnier“, obgleich der Erfolg allein für die Statistik von Belang war. Der Liga-Rivale FC St. Pauli II und der Hamburger Oberligist hatten sich zuvor im Turnierauftaktspiel über zweimal 25 Minuten unentschieden 1:1 (1:0) getrennt. Unser Cheftrainer Torsten Fröhling resümierte nach dem Test-Auftakt mit den beiden „Kurzpartien“: „Das war von allen insgesamt ordentlich. Nach vier Tagen der Vorbereitung war die Belastung heute genau richtig. Aber wir haben auch nur noch wenig Zeit, bis es ernst werden wird.“

Wie oft bei einem ersten Auftritt nach einer Sommerpause hatte Weiche zahlreiche Spieler vor Ort. Insgesamt kamen 21 Akteure für Flensburg zum Einsatz, darunter drei Testspieler. Für Torben Marten war es die erste Wettkampfpraxis seit der Wintervorbereitung. Von den bislang neun Neuverpflichtungen waren acht dabei. Einzig der verletzte Rückkehrer Malte Petersen musste sich das Geschehen vom Rande aus ansehen. Noel Kurzbach ist aktuell für „Sydslesvig“ zur „Europeada 2024“ – die EM der Minderheiten – abgestellt.

 

FC Süderelbe Hamburg – SC Weiche Flensburg 08 2:3 (1:0)

Unsere Mannschaft, mit sieben Debütanten in der Startelf, trumpfte gegen den Hamburger Oberligisten in einem Spiel über zweimal 30 Minuten zunächst mit den besseren Möglichkeiten auf. Die Schüsse von David Pfeil (9.) und Ben Labes (21.) parierte der Hamburger Schlussmann; der Schuss von Juri Schlingmann aus der Drehung klatschte an den rechten Pfosten (22.). Danach meldeten sich die Hamburger zu Wort, die durchaus keck, mutig und spielfreudig auftraten. Erst konnte SC-Torhüter Nils Bock einen Distanzschuss um den Pfosten drehen (25.), dann war er kurz vor dem Pausenpfiff machtlos, als Kapitän Marius Wilms mit langem Bein eine Eingabe von der rechten Seite im Zentrum über die Linie drückte (30.).

Gleich nach dem Seitenwechsel markierte Neuzugang Randy Gyamenah den Ausgleich. Steil geschickt von David Pfeil setzte sich der Stürmer körperbetont im Strafraum durch und vollstreckte von links aus sehr spitzem Winkel (31.). Doch nur wenig später konnte Süderelbe erneut eine Schwäche in der Weiche-Abwehr nutzen. Der letztjährige Oberliga-Neunte spielte sich fein durch das Zentrum, Can Kömürcü nahm den Steckpass auf, umspielte Nils Bock und schob ein (35.). Darauf schien Weiche erst einmal keine Antwort zu haben, ehe unsere Mannschaft doch noch einmal die Kurve bekam. Erst zielte Joshua Nwokoma knapp vorbei (46.), dann trudelte die Murmel ins Toraus, als Randy Gyamenah früh erfolgreich attackierte (47.). Und schließlich revanchierte sich Randy Gyamenah für die Vorbereitung zum 1:1-Ausgleich bei David Pfeil, der den Querpass von rechts aus zwei Metern zum 2:2-Ausgleich nur über die Linie schubsen musste (48.). Es blieb ein eher wildes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Doch während SC-Torhüter Nils Bock zweimal bei Distanzschüssen erfolgreich zupackte (50., 59.), schloss Weiche noch einen Angriff erfolgreich ab. Erst verfehlte der Testspieler nach sehenswerter Vorarbeit über Juri Schlingmann, der nach rechts hinaus zu Thies Richter gelegt hatte, den gegnerischen Kasten (52.). Doch der gleiche Akteur versenkte die Kugel wenig später aus 16 Metern zum 3:2-Siegtreffer für unsere Mannschaft (53.).

Auffälligste Flensburger waren mit Juri Schlingmann und Randy Gyamenah, der einen Treffer erzielen und einen vorbereiten konnte, zwei Zugänge. Bei Weiche – in einem ungewohnten 3-5-2-System – sah man, dass die Mannschaft neu zusammengestellt wird und daher noch nicht die Kompaktheit vorhanden sein konnte.

Weiche: Bock – Behrmann (37. Rote Karte/Rehfeldt), Marten, Jurk (42. Faleu) – Richter, Thieler (42. Hartmann), Nwokoma, Schlingmann, Pfeil (Kap.) – Labes (31. Testspieler), Gyamenah.

Tore: 1:0 Wilms (30.), 1:1 Gyamenah (31.), 2:1 Kömürcü (35.), 2:2 Pfeil (48.), 2:3 Testspieler (53.).

 

FC St. Pauli II – SC Weiche Flensburg 08 0:0

In die zweite Partie, die über zweimal 25 Minuten ging, startete unsere Mannschaft, die nun mehr bereits etablierte Akteure aufbot, erneut gut. Nach einer Flanke von René Guder von rechts konnte ein Testspieler den Ball per Kopf jedoch nicht richtig auf das Tor drücken (2.). In der Folge hatten allerdings überwiegend die Braun-Weißen die Kugel, ohne dass daraus akut viel Torgefahr entstand. Die Bundesliga-Reserve versuchte es immer wieder, mit Chip-Bällen von der Mittellinie in die Tiefe hinter unsere Kette zu gelangen, doch da war dann unsere Mannschaft zumeist sehr aufmerksam. Die beste Chance hatten die Hamburger, als Weiche erst in großer Not gemeinschaftlich retten konnte (33.). Auf der Gegenseite hatte Ben Labes noch eine gute Offensivaktion, aber bei seinem Ball – halb Flanke, halb Torschuss – war der Schlussmann der Kiezkicker zur Stelle (44.). So blieb die Partie zweier geordnet auftretender Kontrahenten, die eher mit Bedacht als mit Risiko agierten, bis zum Schluss torlos.

Aus unserer Mannschaft konnten der souveräne Auftritt des gut mitspielenden Torhüters sowie Torben Rehfeldt gefallen. Dass die Defensive stabil wirkte, lag zudem auch am zweiten Innenverteidiger Marshall Faleu. Insgesamt hinterließ diese Weiche-Vertretung den abgeklärteren Eindruck, weil eine größere Ordnung im Spiel vorhanden war.

Weiche: Testspieler – Schleemann, Faleu (34. Behrmann), Rehfeldt, Testspieler (40. Pfeil) – Hartmann (Kap.), Cherif, Testspieler (40. Richter) – Guder, Labes, Cornils.

Tore: keine.

 

Für unsere Mannschaft geht es am kommenden Mittwoch, 3. Juli (16.30 Uhr), mit einem ersten Testspiel über volle 90 Minuten weiter. Dann trifft Weiche – erneut in Skærbæk – auf Holstein Kiel II. Der Liga-Rivale weilt dort in der kommenden Woche im Trainingslager.