Für Weiche: fünf Talente aus der Region
Neuigkeiten
Für Weiche: fünf Talente aus der Region
Jungs verstärken die Regionalliga-Mannschaft
Der SC Weiche Flensburg 08 hat drei Talenten aus dem eigenen Verein und zwei weitere junge Spieler aus der Region mit einem Vertrag für den Kader der Regionalliga-Mannschaft ausgestattet. Künftig werden Torhüter Nils Ole Bock sowie die Mittelfeldspieler Maxim Jurk und Paul Anton Würtz Thieler aus unserem eigenen Nachwuchs dem Kader von Cheftrainer Torsten Fröhling angehören. Außerdem wechselt mit Joshua Nwokoma eine junge torgefährliche Offensivkraft von der SG Eckernförde/Fleckeby an die Bredstedter Straße. Und Fünfter im Bunde ist Juri Schlingmann, der nach seiner Rückkehr aus den USA wieder beim SC Weiche gelandet und ebenfalls für die Regionalliga-Mannschaft vorgesehen ist. Christian Jürgensen, Geschäftsführer Sport beim SC Weiche, erklärt: „Es handelt sich alles um spannende junge Talente aus der Region mit vielversprechendem Entwicklungspotenzial.“ Und unser Cheftrainer Torsten Fröhling ergänzt: „Ich freue mich natürlich, dass wir auch aus der eigenen Jugend und der Region gute Talente in unseren Kader bekommen. Das machen wir aber nicht für die Außendarstellung – nein, ich bin von allen völlig überzeugt.“
Der Kader der Regionalliga-Mannschaft des SC Weiche Flensburg 08 für die kommende Saison 2024/25 nimmt damit weitere Gestalt an. Es sind die Neuzugänge Nummer fünf bis neun. Dem stehen bislang neun Abgänge gegenüber.
Der groß gewachsene Torwart Nils Bock stieg vor einem Jahr aus unserer U 19 in die U 23 hoch und hat so eine Saison im Herrenfußball hinter sich, in der er in neun Oberliga-Spielen zum Einsatz kam. Als in der Schlussphase der Saison mit Philip Østerbæk unser etatmäßiger Ersatztorhüter passen musste, rückte der junge Schlussmann sogar in den Kader von Cheftrainer Torsten Fröhling nach. So stand er u. a. in beiden Relegationsspielen gegen TuS Bersenbrück bereits im Aufgebot unserer Liga-Mannschaft. Unser „Eigengewächs“ half schließlich überdies in den entscheidenden Aufstiegsspielen in unserer U 21 aus. So schaffte die „Dritte“ in zwei Spielen mit Nils Bock als Rückhalt mit einem 1:1-Remis und einem 1:0-Auswärtssieg gegen den Kieler MTV den Sprung aus der Kreisliga in den Landesfußball. Torsten Fröhling sagt über den jungen Schlussmann: „Nils war schon die letzten Wochen ein fester Bestandteil unseres Kaders. Er ist groß, dynamisch und stellt sich komplett in den Dienst der Mannschaft. Er hat keine Angst im Zweikampf und kann durch seine Größe schon manchen Spieler zur Verzweiflung bringen. Als Typ kommt er im Team sehr gut an. Und wir brauchen in dieser anspruchsvollen Saison Teamplayer.“
Auch Maxim Jurk gehörte zuweilen schon der Trainingsgruppe von Cheftrainer Torsten Fröhling bzw. seines Vorgängers Benjamin Eta an. Der 20-jährige Mittelfeldspieler kam sogar schon zweimal in der Regionalliga zum Einsatz. Sein Viertliga-Debüt feierte er am 30. September 2023 beim 3:0-Sieg in Lohne, als er gleich nach seiner Einwechslung mit der Balleroberung vor dem dritten Treffer auffiel. Nachdem der laufstarke Akteur in den ersten neun Spielen der Oberliga-Mannschaft aufgetrumpft und dann entsprechend für die Regionalliga-Vertretung in Frage gekommen war, verletzte er sich leider langfristig, sodass er mehrere Monate ausfiel. Maxim Jurk kommt ebenfalls aus dem eigenen Nachwuchs, erlernte das Fußball-ABC bis 2017 allerdings beim TSV Nord Harrislee. Über den fleißigen Mittelfeldspieler sagt unser Cheftrainer: „Maxim ist schon länger bei uns. Mit seiner Art kommt er sehr gut an. Er ist schnell, hat eine gute Technik und Übersicht. Schade, dass Maxim viel verletzt und krank war. Darauf müssen und werden wir jetzt mehr achten, damit wir diesen jungen Spieler nicht verheizen.“
Schließlich ist Paul Thieler das dritte Talent aus dem eigenen Verein, der in den Kader von Torsten Fröhling fest aufrücken wird. Er kommt aus unserer U 19, geriet aber bereits zum Ende der vergangenen Saison in den Blick unserer U 23, wo er seine ersten Einsätze im Herrenbereich hatte. Der großgewachsene Rotschopf durfte zuletzt für den Regionalliga-Kader trainieren und überzeugte da, sodass auch er jetzt die Chance erhält, sich dort weiterzuentwickeln. Vom Cheftrainer gibt es viel Lob: „Paul habe ich schon in unserer U 23 gesehen. Beim offiziellen Probetraining hat Paul teilgenommen und sehr überzeugt. Mit seiner unbekümmerten Art, seinem Zweikampfverhalten und dem ruhigen sauberen Passspiel bin ich und sind alle im Staff davon überzeugt, dass Paul ein Talent ist, dass wir fördern müssen.“
„Durch unsere Philosophie, einen jungen talentierten Kader mit erfahrenen Spielern für diese Saison zusammenzustellen, bin ich dankbar“, so Torsten Fröhling weiter, „dass es vor allem auch Spieler aus dem eigenen Verein sind.“ Darüber hinaus hat der SC Weiche mit Joshua Nwokoma ein Talent aus der Region verpflichtet. Er kommt vom Sechstliga-Absteiger SG Eckernförde/Fleckeby aus der Landesliga Schleswig zum SC Weiche. Dort hatte der Rechtsfuß in der abgelaufenen Saison 16 Treffer erzielt, den Abstieg damit allerdings nicht verhindern können. Eine Saison zuvor hatte er 13 Tore zum Aufstieg der Spielgemeinschaft beigetragen. Der 19-jährige Deutsch-Nigerianer hatte einst beim TSV Rieseby mit dem Fußball begonnen und dann fünf Jahre lang das Nachwuchsleistungszentrum bei Holstein Kiel durchlaufen. Aus der dortigen U 17 ging es zur SG, wo die Offensivkraft weiter auf sich aufmerksam machte. Das Talent bevorzugt die offensive Mittelfeldzentrale, kann aber ebenso in der Spitze agieren. Der Trainer Torsten Fröhling sagt über ihn: „Joshua hat im Probetraining einen guten Eindruck hinterlassen. Er ist sehr jung und hat richtig Bock auf Weiche 08. Mit seiner unbekümmerten Art, dynamisch, mutig im Dribbling und das Auge für den Mitspieler, glaube ich, dass Joshua sich hier weiter entwickeln kann.“
Schon etwas älter ist Juri Schlingmann, der bereits vor langer Zeit, am 6. Oktober 2018, in einem Oberligaspiel gegen den SV Todesfelde (3:3) noch unter Trainer Thomas Seeliger für unsere U 23 gespielt hat, als er für die Schlussviertelstunde eingewechselt wurde. Der 23-Jährige, der demnächst, am 10. Juli, Geburtstag feiern kann, hatte mit dem Kicken beim TSV Munkbrarup begonnen, war dann zu Flensburg 08 gewechselt und verließ den SC Weiche im Sommer 2019, als er zum Studium in die USA ging. Dort kickte er drei Jahre bei Missouri Valley, dann bei Merrimack College Soccer, wo der Stürmer auch einige Tore erzielte und vorbereitete. Nun kehrt der gebürtige Flensburger in seine Heimatstadt zurück. Cheftrainer Torsten Fröhling sagt über seine neue Offensivoption: „Juri strahlt jeden Tag beim Training, seitdem er mitmacht. Er hat so viel Bock auf Weiche, das spürt man. Er ist ein Stürmer mit Instinkt, wann und wo laufe ich hin. Das fällt immer wieder auf, und ich glaube, dass wir noch viel Freude mit Juri haben werden.“
Der SC Weiche Flensburg 08 freut sich sehr, dass Nils Bock, Maxim Jurk, Paul Thieler, Joshua Nwokoma und Juri Schlingmann ihre weitere sportliche Zukunft in unserer Regionalliga-Mannschaft sehen und es so gelungen ist, eigenen Talenten und solchen aus der Region entsprechende Entwicklungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Wir wünschen den jungen Spielern viel Erfolg in ihrem weiteren Werdegang, vor allem auch Verletzungsfreiheit.