DSC01928-aspect-ratio-16-9

Es geht schon wieder los!

Neuigkeiten

Es geht schon wieder los!

Weiche beginnt mit der Vorbereitung 2025/26

25. Juni 2025

Die Sommerpause beim SC Weiche Flensburg 08 ist vorbei! Im Gegensatz zum Vorjahr, als es aufgrund der Relegationsspiele gegen TuS Bersenbrück eine nur 16 Tage lange sommerliche Unterbrechung gab, hat Cheftrainer Torsten Fröhling seine Jungs erst satte 38 Tage nach dem letzten Spiel der Saison 2024/25 am späten Dienstagnachmittag (24.06.2025) wieder auf den Rasen gebeten. Damit begann der Regionalligist mit den Vorbereitungen auf die neue Spielzeit in der Regionalliga Nord 2025/26. Es wird für Weiche die 14. Saison in der vierten Liga hintereinander werden.

Bei bestem Trainingswetter mit etwas sonnigen, aber auch bedeckten und regnerischen Abschnitten sowie Temperaturen von unter 20 Grad begann um 16.06 Uhr das erste Training auf einem Nebenplatz im städtischen Stadion in Mürwik mit einer kurzen Ansprache von Cheftrainer Torsten Fröhling. „Ich bin der Meinung, dass wir uns qualitativ verstärkt haben“, so der Trainer in ersten Worten an die Jungs seines versammelten Kaders, „aber es spielt keine Rolle, wenn wir keine Mannschaft werden.“ In einer kleinen Medienrunde nach dem Trainingsauftakt wiederholte Torsten Fröhling diese Dringlichkeit, denn schon am 12. Juli wartet mit dem Pokalspiel beim PSV Neumünster die erste Pflichtspielaufgabe. „Dass wir schnell eine Einheit werden, dass einer für den anderen da ist, das wird unsere Hauptaufgabe in den kommenden Tagen sein“, sagte unser Cheftrainer, der in dem Kontext explizit das Trainingslager im dänischen Skærbæk (05.-08.07.2025) erwähnte. Zu den Personalplanungen wollte sich der Trainer nicht festnageln lassen. „Eigentlich sind wir durch, bei neun neuen Spielern ist Schluss“, so der Ex-Profi, der aber auch darauf verwies, dass sich immer etwas entwickeln könne, was es sinnvoll erscheinen lasse, vielleicht doch noch einmal auf der Zugangs- oder der Abgangsseite tätig zu werden. Das Augenmerk bei Transfers sei in diesem Sommer in erster Linie auf die Defensive gelegt worden. „Wenn alle fit sind, wird es vor allem dort ein Hauen und Stechen geben“, schätzte Torsten Fröhling ein, um auf eine entsprechende Nachfrage hin noch zu ergänzen, dass er Obinna Iloka – torgefährlicher Neuzugang vom 1. FC Phönix Lübeck und dort lange Zeit etatmäßiger Innenverteidiger – „Stand jetzt vorn“ einplanen würde. Insgesamt erwarte der Trainer fortan einen größeren Konkurrenzkampf. Und er hofft, dass die Mannschaft des Jahrgangs 2025/26 mehr Gier entwickelt als die der beiden Vorjahre. Das damalige Pokal-Aus in Kaltenkirchen und das letzte Liga-Spiel gegen Holsteins U 23 (2:4) nannte er hierfür als Beispiele.

Nach der Ansprache des verantwortlichen Übungsleiters begann um 16.13 Uhr die eigentliche Trainingseinheit. Unter den kritischen Augen des Trainerteams mit Torsten Fröhling, Tim Wulff, Jan Neujahr und Kawa Moustafa sowie Teammanager Marc Peetz und Physiotherapeut Mamadou Sabaly folgten nach ersten Warmlaufrunden zunächst Dehn- und danach Passübungen sowie kleine Spielformen. Drei Mannschaften traten schließlich in Spielen über 20 Minuten zu einem Turnier an. „Da war Feuer drin“, befand im Anschluss Dominic Hartmann, der die fünfwöchige Pause schon als recht lang empfand. Und Cheftrainer Torsten Fröhling scherzte in der kleinen Medienrunde später: „Das war das erste Training. Damit die Spieler alle wiederkommen, macht man da viel mit dem Ball.“ Die Laufschuhe sollten unsere Jungs allerdings schon am Mittwoch nicht vergessen. Da steht eine Doppeleinheit – Vormittag und Nachmittag – auf dem Programm.

Insgesamt 24 Feldspieler – inklusive der neun Neuverpflichtungen – sowie mit Christian Rust und Nils Bock beide Torhüter waren bei der ersten Übungseinheit dabei. Von den zuletzt noch angeschlagen fehlenden Spielern waren der bisherige Kapitän Mads Albæk sowie Tarik Pannholzer zurück auf dem Rasen, während mit den langzeitverletzten Alexander Laukart (nach Kreuzbandriss) und Marian Sarr sicherlich noch eine längere Zeit nicht zu rechnen sein wird.

Das bereits vier Tage später anstehende Testspiel gegen Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel stand selbstverständlich ebenfalls bereits im Fokus. Insgesamt hat unsere Mannschaft ein intensives Vorbereitungsprogramm vor sich. Es beinhaltet u. a. ein weiteres Testspiel gegen Kilia Kiel (02.07.2025, 19.15 Uhr im Manfred-Werner-Stadion), ein Kurzturnier in Satrup (05.07.2025) mit Spielen gegen den TSV Nordmark Satrup (14.30 Uhr) und den USC Paloma Hamburg (15.45 Uhr) sowie das viertägige Trainingslager im dänischen Skærbæk (05.-08.07.2025). Außerdem ist in die Sommervorbereitung traditionell bereits die erste Runde um den SHFV-LOTTO-Landespokal integriert. Dazu muss unsere Mannschaft – wie schon erwähnt – voraussichtlich am 12. Juli 2025 beim Oberligisten PSV Neumünster antreten.