WTK 4747-scaled-aspect-ratio-16-9

Auch Nils Bock und Bjarne Schleemann bleiben an Bord

  • Startseite
  • Auch Nils Bock und Bjarne Schleemann bleiben an Bord

Neuigkeiten

Auch Nils Bock und Bjarne Schleemann bleiben an Bord

Spieler verlängern bei Weiche

12. Juni 2025

Die Regionalliga-Mannschaft des SC Weiche Flensburg 08 für die kommende Saison 2025/26 nimmt langsam Konturen an. Mit Torhüter Nils Bock und Defensiv-Allrounder Bjarne Schleemann haben die nächsten beiden Spieler des nördlichsten deutschen Regionalligisten ihre auslaufenden Verträge verlängert. Sie wären bei Bundes- oder Zweitligisten besonders begehrt, weil sie unter die „Local-Player-Regelung“ fallen würden. „Wir freuen uns, dass sie bleiben“, so der Sport-Geschäftsführer Dominique Natusch, der ergänzt: „Sie stehen für unseren Weg, jungen Spielern aus der Region Möglichkeiten anzubieten, sich weiterzuentwickeln. Es ist schön, mitanzusehen, welchen Weg sie bei uns gehen.“

Schlussmann Nils Bock gehörte schon als 19-Jähriger im Heimspiel gegen den TSV Havelse (1:2) am 21. Oktober 2023 sowie zum Ende der Saison 2023/24 u. a. in den beiden Relegationsspielen gegen TuS Bersenbrück (2:2, 2:1) dem Kader unserer Regionalliga-Mannschaft an. Sein erfolgreiches Pflichtspieldebüt feierte der 2-m-große Hüne im Landespokalspiel am 21. Juli 2024 beim Heider SV, als er kurz vor Schluss für das Elfmeterschießen eingewechselt worden war und tatsächlich mit einem gehaltenen „Elfer“ maßgeblich zum Weiterkommen beitrug. In der Liga debütierte er am 27. September 2024 bei der 1:3-Niederlage in Lohne. Danach musste unsere Nummer zwölf bis zum April warten, ehe der Torwartrecke bei den drei aufeinanderfolgenden Heimspielen gegen Werder Bremen II (3:3), den VfB Lübeck (1:1) und den Bremer SV (3:2) das Weiche-Tor hütete. Der 21-jährige Schlussmann kommt aus der Jugend unseres Vereins. Die Verantwortlichen beim SC Weiche trauen ihm auch für die weitere Entwicklung viel zu. Dominique Natusch: „Nils ist ein Torwarttalent, das noch einiges lernen und an Erfahrungen sammeln muss. Aber er war schon mehrfach richtig wichtig für uns, und er hat eine unwahrscheinlich positive Ausstrahlung.“

Bjarne Schleemann kommt ebenfalls aus unserer Region. Nach Anfängen bei der Husumer SV und einer Zeit bei Flensburg 08 absolvierte er die B- und A-Juniorenjahre im NLZ von Holstein Kiel, ehe der Rechtsfuß 2018 nach Flensburg zurückkehrte und sich dem SC Weiche anschloss. Bis 2020 spielte er in unserer U-23-Oberliga-Mannschaft, für die er insgesamt auf 55 Einsätze und neun Tore kommt. Im Juli 2020 zog der damalige Cheftrainer Thomas Seeliger den Abwehr- und Mittelfeldspieler in die Regionalliga-Mannschaft hoch. Sein Viertliga-Debüt feierte unsere Nummer zwei am 20. September 2020 beim 4:0-Auswärtssieg gegen den FC St. Pauli II. Neben der Corona-Pandemie sorgten auch immer wieder Verletzungen dafür, dass Bjarne Schleemann selten in einen richtigen Spielrhythmus kam. Dennoch zieren mittlerweile 73 Pflichtspiele für unsere erste Mannschaft mit zwei Toren seine Vita. 66-Mal kam er bislang in der Regionalliga Nord zum Einsatz, davon in 14 Partien der gerade beendeten Saison, nachdem er in der kompletten Hinrunde verletzungsbedingt passen musste. Zuvor hatte er zum 3:0-Sieg bei Holstein Kiel II am 4. Februar 2024 mit einem Schuss aus der Drehung nach einem zu kurz abgewehrten Eckball einen Treffer beigetragen. Bjarne Schleemann kann auf beiden Außenverteidigerpositionen – vorzugsweise rechts – oder auch auf der „Sechs“ eingesetzt werden, spielte aber ebenso schon Innenverteidiger. Dominique Natusch lobt: „Bjarne hat vor allem in der Schlussphase der Saison gezeigt, dass er – wenn er verletzungsfrei ist – mit seiner Art, Fußball zu spielen, unserer Mannschaft helfen kann. Er gehört mittlerweile zu den nicht mehr ganz jungen Spielern. Bei ihm ist es wichtig, dass er endlich mal über eine längere Zeit ohne Schmerzen trainieren und spielen kann.“

Der SC Weiche Flensburg 08 freut sich sehr, dass Nils Bock und Bjarne Schleemann weiterhin den Weg mit uns gehen werden. Wir wünschen beiden für die Zukunft alles Gute und hoffen vor allem, dass sie verletzungsfrei bleiben werden und ihre sportlichen Entwicklungen fortsetzen können.