ETSV Flensburg-Weiche Liga GmbH & Co. KG
Pattburger Bogen 25
24955 Harrislee
Entgegen der gestrigen Meldung, wonach die Regionalliga Nord ihren Spielbetrieb 2020/21 mit einem straffen Programm ab dem 21. April fortsetzen wird,...
Die Regionalliga Nord wird ihren Spielbetrieb 2020/21 Mitte April wieder aufnehmen und die Saison ordnungsgemäß beenden. Das vermeldet heute ein...
Unser Schlussmann Florian Kirschke über seine Befürchtungen zu einem möglichen Saisonabbruch und die Sehnsucht nach Freitagabendspielen unter...
Seit nunmehr vier Monaten hat die Corona-Pandemie auch die Regionalliga Nord von Neuem ausgebremst. Während die Regionalligen West und Südwest unter...
Der SC Weiche Flensburg 08 wird zum 1. März 2021 keinen Lizenzantrag an den Deutschen Fußball-Bund (DFB) richten und somit am Zulassungsverfahren zur...
Der SC Weiche Flensburg 08 hat einen weiteren Abgang zu vermelden. Innenverteidiger Ture Yorn Blaue hat in beiderseitigem Einvernehmen seinen Vertrag...
Abgang:
Vielen Dank Alejandro Aguirre!
Unser Physiotherapeut Alejandro hat uns bereits im So
Der SC Weiche Flensburg 08 hat einen Abgang zu vermelden. Mittelfeldspieler Tayfun Can verlässt mit sofortiger Wirkung den Regionalligisten. Dazu...
Am heutigen 24. Dezember ist nun Heilig Abend. Es ist Weihnachten. Bevor die Geschenke ausgepackt werden, öffnen wir das 24. und letzte Türchen...
Fußballer des Jahres wird gesucht!
Ihr könnt wieder für den Fußballer des Jahres abstimmen. Auch in diesem Jahr sind natürlich wieder Spieler und Trainer von uns nominiert.
Bei den Spielern sind in diesem Jahr mit dabei:
Christian Jürgensen: Nach Platz 2 im Jahr 2015 gab es im Jahr 2017 den 4. Platz bei der Wahl zum Fußballer des Jahres. Unser Kapitän führte unsere Mannschaft in der letzten Saison zum Meistertitel in der Regionalliga Nord und zum Gewinn des Landespokals.
Torge Paetow: Torge landete in der Saison 2015 auf Platz 4 und 2017 auf Platz 6. Auch er halb wesentlich mit das Double zu holen. Zum Ende der Saison und auch in den Aufstiegsspielen gegen Cottbus fehlte er leider verletzt.
René Guder: Mit seinen Toren leistete er einen nicht unerheblichen Anteil an unserer Meisterschaft und am Pokalsieg. Lohn der tollen Saison war der "Aufstieg" in die 3. Liga mit dem Wechsel zum Drittligisten SV Wehen/Wiesbaden.
und als Trainer wieder:
Daniel Jurgeleit: Bisherige Platzierungen bei der Wahl zum Trainer des Jahres: 5. Platz 2011, 2. Platz 2012, 1. Platz 2013-2015, 4. Platz 2016 und 3. Platz 2017. Jetzt ist er selbstverständlich wieder dabei. Meisterschaft, Pokalsieg und der Einzug mit unserem SC in die 2. DFB-Pokalrunde sind gute Argumente für eine richtig gute Platzierung.
Also macht mit und stimmt ab. Gewinnen könnt ihr auch etwas. Der Hauptpreis auf der Seite des SHFV sind z. B. 2 Tickets für ein Heim-Länderspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft im Jahr 2019.
www.shfv-kiel.de/news/fussballer-des-jahres-gesucht-jetzt-abstimmen