ETSV Flensburg-Weiche Liga GmbH & Co. KG
Pattburger Bogen 25
24955 Harrislee
Am heutigen 17. Dezember sind es noch sieben Tage bis Heilig Abend. Es wird immer weihnachtlicher. Die Spannung steigt. Öffnen wir diesmal also das...
Am heutigen 16. Dezember sind es noch acht Tage bis Heilig Abend. Es wird immer weihnachtlicher. Die Spannung steigt. Öffnen wir diesmal also das 16....
Am heutigen 15. Dezember sind es noch neun Tage bis Heilig Abend. Es wird immer weihnachtlicher. Die Spannung steigt. Öffnen wir diesmal also das 15....
Am heutigen 14. Dezember sind es noch zehn Tage bis Heilig Abend. Endspurt – es wird so langsam weihnachtlich. Die Spannung steigt. Öffnen wir diesmal...
Am heutigen 13. Dezember und dritten Advent sind es noch elf Tage bis Heilig Abend. So langsam wird es weihnachtlich. Die Spannung steigt. Öffnen wir...
Am heutigen 12. Dezember sind es noch zwölf Tage bis Heilig Abend. So langsam wird es weihnachtlich. Die Spannung steigt. Öffnen wir diesmal also das...
Abwehr- und Mittelfeldspieler Julian Stöhr wird zum Jahreswechsel den SC Weiche Flensburg 08 verlassen und sich zum 1. Januar 2021 dem FC Oberneuland...
Am heutigen 11. Dezember sind es noch 13 Tage bis Heilig Abend. So langsam wird es weihnachtlich. Die Spannung steigt. Öffnen wir diesmal also das...
Am heutigen 10. Dezember sind es noch 14 Tage bis Heilig Abend. So langsam wird es weihnachtlich. Die Spannung steigt. Öffnen wir diesmal also das...
Am heutigen 9. Dezember sind es noch 15 Tage bis Heilig Abend. So langsam wird es weihnachtlich. Die Spannung steigt. Öffnen wir diesmal also das...
47 Tore in den bisherigen elf Spielen mit Jeddeloher Beteiligung sprechen eine eindeutige Sprache: Langweilig wird es im heutigen Heimspiel wahrscheinlich nicht. Mit den überraschenden Punktgewinnen gegen die Topteams aus Kiel (4:2) und Wolfsburg (1:1) scheinen die Niedersachsen endgültig in der Saison angekommen zu sein und wollen heute auch auswärts ihren ersten Dreier einfahren.
Zwischen den Pfosten steht dabei Pelle Boevink, der in seinen bisherigen zehn Saisoneinsätzen viermal ohne Gegentor blieb – und dennoch bereits 18-mal hinter sich greifen musste.
Linksverteidiger ist der ehemalige U-Nationalspieler Thorsten Tönnies, der 2018 vom Vfb Oldenburg kam und schon über 200-mal in der Regionalliga auflief. Für Innenverteidiger Jeremy van Mullem hingegen ist es die erste Regionalligaspielzeit. Der Neuzugang hat bisher noch keine Spielminute verpasst und bildet gemeinsam mit Michel Leon Hahn die Innenverteidigung. Der 21-jährige wurde in Bremen ausgebildet und geht genau wie Rechtsverteidiger Niklas von Aschwege in seine dritte Regionalligaspielzeit.
Die Zentrale besetzen mit Muhittin Bastürk und Bastian Schaffer erneut zwei Spieler mit Oldenburger Vergangenheit: Während Schaffer als 19-jähriger nach Jeddeloh wechselte und schon mehr als 100 Pflichtspiele für den SSV bestritt, kam Bastürk nach einer Saison mit nur wenig Einsatzzeiten beim Berliner AK im Sommer zurück nach Niedersachsen. Die Flügel besetzen voraussichtlich Nikky Goguadze und Shaun Minns. Goguadze scheiterte im Mai zwar mit dem Bremer SV in den Aufstiegsspielen, mit bereits drei Treffern in den ersten acht Einsätzen hat der 21-jährige sich nun dennoch in der Regionalliga etabliert. Ein weiterer Neuzugang muss sich deshalb vorerst mit einem Platz auf der Bank begnügen: Der 18-jährige Moritz Seiffert wurde beim FC St. Pauli ausgebildet und war bereits an acht Toren beteiligt. Shaun Minns hatte weite Teile der vergangenen Saison mit einem Knorpelschaden verpasst, durfte seine Mannschaft aber zuletzt sogar als Kapitän auf den Platz führen. Eine der Entdeckungen der Saison ist Zehner Ryoya Ito, der erst Ende August aus Japan verpflichtet wurde, in seinen ersten sechs Spielen aber bereits an ebenso vielen Treffern beteiligt war.
Noch nachhaltiger auf sich aufmerksam machen konnte Mittelstürmer Tim van de Schepop. Der 20-jährige ist mit acht Saisontreffern erster Verfolger des Liga-Toptorschützen Ahmet Arslan und neben Boevink, van Mullem und Goguadze der vierte Niederländer im Team seines Landsmannes Jouke Faber. Auch sein Backup Thilo Töpken war trotz geringer Einsatzzeiten schon zweimal erfolgreich. (Jasper Mohr)