ETSV Flensburg-Weiche Liga GmbH & Co. KG
Pattburger Bogen 25
24955 Harrislee
Entgegen der gestrigen Meldung, wonach die Regionalliga Nord ihren Spielbetrieb 2020/21 mit einem straffen Programm ab dem 21. April fortsetzen wird,...
Die Regionalliga Nord wird ihren Spielbetrieb 2020/21 Mitte April wieder aufnehmen und die Saison ordnungsgemäß beenden. Das vermeldet heute ein...
Unser Schlussmann Florian Kirschke über seine Befürchtungen zu einem möglichen Saisonabbruch und die Sehnsucht nach Freitagabendspielen unter...
Seit nunmehr vier Monaten hat die Corona-Pandemie auch die Regionalliga Nord von Neuem ausgebremst. Während die Regionalligen West und Südwest unter...
Der SC Weiche Flensburg 08 wird zum 1. März 2021 keinen Lizenzantrag an den Deutschen Fußball-Bund (DFB) richten und somit am Zulassungsverfahren zur...
Der SC Weiche Flensburg 08 hat einen weiteren Abgang zu vermelden. Innenverteidiger Ture Yorn Blaue hat in beiderseitigem Einvernehmen seinen Vertrag...
Abgang:
Vielen Dank Alejandro Aguirre!
Unser Physiotherapeut Alejandro hat uns bereits im So
Der SC Weiche Flensburg 08 hat einen Abgang zu vermelden. Mittelfeldspieler Tayfun Can verlässt mit sofortiger Wirkung den Regionalligisten. Dazu...
Am heutigen 24. Dezember ist nun Heilig Abend. Es ist Weihnachten. Bevor die Geschenke ausgepackt werden, öffnen wir das 24. und letzte Türchen...
Im dritten Heimspiel der Saison soll heute natürlich der erste Sieg her, aber auch gegen den HSV wird das alles andere als einfach. Das Team wurde im Sommer vom ehemaligen Zweitligatrainer Hannes Drews übernommen und legte mit acht Punkten aus vier Spielen einen mehr als soliden Saisonstart hin.
Um den Platz zwischen den Pfosten streiten sich mit Kevin Harr und Joshua Wehking zwei Talente, die erst im Sommer aus der A-Jugend aufgerückt sind. Wehking kam von der U19 des Vfl Bochum und schrieb bei seinem HSV-Debüt mit einem späten Kopfballtreffer zum 3:3- Endstand gegen Wolfsburg II gleich Regionalligageschichte.
Die Dreierkette ist vor allem mit erfahrenen Kräften besetzt. Sebastian Haut kam trotz seiner erst 23 Jahre bereits in über 100 Regionalligaspielen zum Einsatz und ist Kapitän der jungen Mannschaft. Innenverteidiger Patrick Storb geht in seine dritte Saison beim HSV II und vervollständigt gemeinsam mit dem 30-jährigen Henrik Giese die Abwehrreihe.
Besondere Aufmerksamkeit verdient aber Josha Vagnomann, der linke Mittelfeldspieler der Hamburger. Mittlerweile steht der 18-jährige bereits bei 15 Einsätzen für die erste Mannschaft und sorgte am vergangenen Wochenende nur einen Tag nach seiner Einwechslung beim 1:0-Heimsieg der Profis für den 1:1-Endstand der Amateure gegen den Hannoverschen SC. Die Zentrale besetzen Maximilian Geißen und Jonas David, der dort aufgrund der Konkurrenzsituation in der Zweitligamannschaft kaum Aussichten auf Spielpraxis hat. Geißen startete nach 29 torlosen Spielen in der vergangenen Saison gleich mit einem Doppelpack gegen Heide in die neue Spielzeit und trat auch bereits zweimal als Vorlagengeber in Erscheinung. Die Position im rechten Mittelfeld konnte der 19-jährige Lukas Pinckert in den vergangenen Wochen für sich behaupten, beim 1:1 gegen den HSC musste er allerdings schon früh ausgewechselt werden. Für ihn könnte der Ex-Neumünsteraner Kusi Kwame zum Einsatz kommen, der im vergangenen Sommer nach mehr als 100 Drittligaspielen in den Norden zurückkehrte.
Über die Flügel sorgen zudem Herdi Bukusu und Khaled Mohssen für Gefahr. Bukusu kam mit der Empfehlung von zwölf Treffern aus 21 Spielen von der Leverkusener U19, Mohssen hingegen ist schon seit 2009 für den HSV aktiv und erzielte bei der 1:3-Niederlage in Flensburg in der vergangenen Saison den zwischenzeitlichen Führungstreffer für die Hanseaten. Im Zentrum wartet mit Tobias Fagerström der beste Torjäger der Liga auf seine Chancen. Der 19-jährige Finne blieb gegen den HSC erstmals ohne eigenen Treffer, steht aber dennoch bereits bei fünf Saisontreffern. (Jasper Mohr)