ETSV Flensburg-Weiche Liga GmbH & Co. KG
Pattburger Bogen 25
24955 Harrislee
Entgegen der gestrigen Meldung, wonach die Regionalliga Nord ihren Spielbetrieb 2020/21 mit einem straffen Programm ab dem 21. April fortsetzen wird,...
Die Regionalliga Nord wird ihren Spielbetrieb 2020/21 Mitte April wieder aufnehmen und die Saison ordnungsgemäß beenden. Das vermeldet heute ein...
Unser Schlussmann Florian Kirschke über seine Befürchtungen zu einem möglichen Saisonabbruch und die Sehnsucht nach Freitagabendspielen unter...
Seit nunmehr vier Monaten hat die Corona-Pandemie auch die Regionalliga Nord von Neuem ausgebremst. Während die Regionalligen West und Südwest unter...
Der SC Weiche Flensburg 08 wird zum 1. März 2021 keinen Lizenzantrag an den Deutschen Fußball-Bund (DFB) richten und somit am Zulassungsverfahren zur...
Der SC Weiche Flensburg 08 hat einen weiteren Abgang zu vermelden. Innenverteidiger Ture Yorn Blaue hat in beiderseitigem Einvernehmen seinen Vertrag...
Abgang:
Vielen Dank Alejandro Aguirre!
Unser Physiotherapeut Alejandro hat uns bereits im So
Der SC Weiche Flensburg 08 hat einen Abgang zu vermelden. Mittelfeldspieler Tayfun Can verlässt mit sofortiger Wirkung den Regionalligisten. Dazu...
Am heutigen 24. Dezember ist nun Heilig Abend. Es ist Weihnachten. Bevor die Geschenke ausgepackt werden, öffnen wir das 24. und letzte Türchen...
Der SC Weiche Flensburg 08 hat einen Abgang zu vermelden. Mittelfeldspieler Tayfun Can verlässt mit sofortiger Wirkung den Regionalligisten. Dazu wurde der Vertrag des 23Jährigen in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst. Die Offensivkraft bestritt seit 2016 für Weiche insgesamt 29 Pflichtspiele und wechselt nun zum Oberligisten TSB Flensburg. In der aktuellen Saison war Tayfun Can lediglich beim Landespokalspiel gegen Fortuna Glückstadt zum Zuge gekommen.
Der im Nachwuchsleistungszentrum von Holstein Kiel ausgebildete Tayfun Can war von den dortigen A-Junioren vor viereinhalb Jahren zum damaligen ETSV Weiche an die Bredstedter Straße seiner Heimatstadt gekommen. Unter Trainer Daniel Jurgeleit konnte er in seiner ersten Spielzeit im Herrenbereich Regionalligaerfahrungen aus 15 Liga-Einsätzen sammeln. In der darauffolgenden Saison 2017/18 trug er in neun Partien zum Meistertitel und bei zwei Landespokalspielen zum Pokaltriumph bei. Im Sommer 2018 schloss er sich dem Liga-Konkurrenten FC Eintracht Norderstedt an. Nach einer Saison mit 15 Viertliga-Begegnungen für die Eintracht kehrte der Offensivakteur an die Bredstedter Straße zurück. Doch seine zweite Zeit beim SC Weiche stand unter keinem günstigen Stern. In der vergangenen Saison 2019/20 gelang es ihm erst kurz vor der durch die Corona-Pandemie bedingten Unterbrechung des Spielbetriebs, sich in die Mannschaft zu kämpfen. Dem Kurzeinsatz im Flutlicht-Heimspiel gegen Heide (2:1) und seinem Startelf-Debüt gegen seinen Ex-Verein Norderstedt (0:0) folgte Anfang März bereits die Unterbrechung, aus der später der Saison-Abbruch wurde. In der aktuellen, gerade unterbrochenen Spielzeit 2020/21 schaffte es unsere Nummer „61“ in keiner Regionalliga-Partie in den 19er-Tageskader von Trainer Thomas Seeliger. So stehen in der Summe 26 Regionalliga-Begegnungen und drei Landespokalspiele für Weiche in der Vita des technisch begabten Mittelfeldakteurs, der dabei drei Tore schoss. Die Treffer erzielte er beim 4:2-Sieg gegen Hildesheim im April 2017 in der Liga sowie beim 4:0-Sieg im Pokal-Halbfinale in Todesfelde im Oktober 2017 und beim 6:0-Erstrunden-Sieg gegen Glückstadt im Oktober vergangenen Jahres. Insgesamt 17mal (vier Tore) lief der Standard- und Einwurfspezialist in unserer Oberliga-Mannschaft auf.
Beim TSB Flensburg bietet sich für Tayfun Can nach der Pandemie-bedingten Unterbrechung hoffentlich alsbald die Möglichkeit, in seiner Heimatstadt seine sportliche Karriere im leistungsorientierten Fußball fortzusetzen. Weiche-Geschäftsführer Christian Jürgensen sieht darin die beste Lösung für alle Beteiligten; für den Spieler ebenso wie für die beiden Vereine. Der Verantwortliche: „Tayfun Can ist schließlich ein Flensburger Junge. Wir wünschen ihm, dass er dort Spielpraxis sammeln kann, um zu zeigen, was in ihm steckt. Bei uns hat es nicht so geklappt. Die Spielpraxis hätten wir ihm wohl in Zukunft ebenso nicht in dem Maße geben können, um den nächsten Schritt in seiner Entwicklung gehen zu können. Wir werden ihn aber auch in Zukunft sehr aufmerksam beobachten.“ Unser ehemaliger Kapitän weiter: „Mir ist wichtig zu betonen, dass sich Tayfun Can stets korrekt verhalten hat, obwohl seine Situation schon seit längerem für ihn nicht zufriedenstellend war. Es waren immer ehrliche Gespräche zwischen uns.“
Der SC Weiche Flensburg 08 bedankt sich ganz herzlich bei Tayfun Can für seinen Einsatz in den vergangenen Jahren. Wir wünschen ihm für seine weitere Zukunft sportlich, beruflich und privat alles Gute! Seinen weiteren fußballerischen Werdegang werden sicherlich zahlreiche Weiche-Fans weiterhin interessiert verfolgen.