ETSV Flensburg-Weiche Liga GmbH & Co. KG
Pattburger Bogen 25
24955 Harrislee
Abgang:
Vielen Dank Alejandro Aguirre!
Unser Physiotherapeut Alejandro hat uns bereits im So
Der SC Weiche Flensburg 08 hat einen Abgang zu vermelden. Mittelfeldspieler Tayfun Can verlässt mit sofortiger Wirkung den Regionalligisten. Dazu...
Am heutigen 24. Dezember ist nun Heilig Abend. Es ist Weihnachten. Bevor die Geschenke ausgepackt werden, öffnen wir das 24. und letzte Türchen...
Am heutigen 23. Dezember ist es nur noch ein Tag bis Heilig Abend. Es ist fast schon Weihnachten. Die Spannung ist zum Greifen nah. Öffnen wir diesmal...
Am heutigen 22. Dezember sind es noch zwei Tage bis Heilig Abend. Es wird immer weihnachtlicher. Die Spannung steigt ins Unermessliche. Öffnen wir...
Am heutigen 21. Dezember sind es noch drei Tage bis Heilig Abend. Es riecht schon beinahe nach Weihnachten. Die Spannung steigt. Öffnen wir diesmal...
Am heutigen 20. Dezember, vierter Advent, sind es nur noch vier Tage bis Heilig Abend. Es wird immer weihnachtlicher. Die Spannung ist zum Greifen...
Am heutigen 19. Dezember sind es noch fünf Tage bis Heilig Abend. Es wird immer weihnachtlicher. Die Spannung ist nun langsam zum Greifen nah. Öffnen...
Liebe Fans und Unterstützer des SC Weiche Flensburg 08,
„Vielen Dank“ für die Unterstützung und Treue in diesem ungewöhnlichen Jahr!
Wir...
Am heutigen 18. Dezember sind es noch sechs Tage bis Heilig Abend. Es wird immer weihnachtlicher. Die Spannung steigt. Öffnen wir diesmal also das 18....
Besser hätte es kaum laufen können – Thomas Seeliger, der neue Coach des Fußball-Oberligisten SC Weiche Flensburg 08 II, feierte einen Einstand nach Maß. Beim TSV Lägerdorf gewann seine Mannschaft gestern auch in der Höhe verdient mit 4:1 (3:1). Seeliger war begeistert von seinem Team: „Das war eine geschlossene Mannschaftsleistung bei der jedes Rädchen in das andere passte.“
Die Gäste waren sofort im Bilde und brachten die neu formierte Lägerdorfer Viererkette mit ihrem schnellen und variablen Angriffsspiel früh ins Schwitzen. Nicholas Holtze (4.) und Karl-Christian Melfsen (6.) scheiterten am stark reagierenden TSV-Keeper Matteo Chionidis. Um so überraschender dann die Führung der Platzherren. Sie erkämpften sich nach einem Einwurf für die Fördestädter das Leder im Mittelfeld, Edwart Jauk nahm aus 20 Metern Maß und versenkte den Ball mit dem Außenrist unhaltbar im oberen Torwinkel (10. Minute). Keeper Ole Rathmann hatte etwas zu weit vor seinem Tor gestanden.
Die Antwort der Seeliger-Elf ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Nicholas Holtze wurde im Strafraum zu Fall gebracht, den Elfmeter verwandelte er selbst zum 1:1 (13.). Die Steinburger zogen sich jetzt etwas mehr zurück und warteten auf die Fehler der Gäste, um dann jeweils schnell über ihren Kapitän Bastian Peters umzuschalten. Nennenswerte Chancen wurden dabei aber kaum erspielt. Anders die Flensburger – in der 22. Minute nahm Karl-Christian Melfsen einen Rückpass volley und traf, noch vor der Pause legte Regionalliga-Leihgabe Benjamin Safo-Mensah (45.) das 3:1 nach. Thomas Carstensen hatte mit einem energischen Antritt über seine rechte Seite die TSV-Defensive aufgeririssen. Mit Übersicht passte dann Holtze auf Safo-Mensah. Zu oft wurde es für die Lägerdorfer Abwehrspieler zu schnell, sobald die Flensburger mit Tempo in die Spitze spielten.
„Zur Pause habe ich dann einige Dinge angesprochen, um das schnelle Umschaltspiel der Lägerdorfer zu verhindern. Das hat meine Mannschaft dann in der zweiten Halbzeit auch gut umgesetzt“, freute sich Seeliger, dessen Spieler keinen Torschuss der Gastgeber in Halbzeit zwei mehr zuließen. Den Schlusspunkt zum 4:1-Sieg setzte Holtze mit einem schönen Schlenzer in der 66. Minute, es war bereits sein neunter Saisontreffer. Eine noch höhere Schlappe verhinderte TSV-Torhüter Matteo Chionidis, als er gegen Kevin Schulz (70.) klärte. Fazit von Seeliger: „Ich bin sehr zufrieden, allerdings hätte der Sieg auch noch höher ausfallen können.“
Sein Lägerdorfer Pendant Detlef Fink räumte ebenfalls ein, dass es am Flensburger Sieg nichts zu deuteln gibt. „Das Ergebnis geht vollauf in Ordnung. Schade, dass wir unsere Führung so schnell wieder hergegeben haben. Bei den Gegentoren in der ersten Hälfte hat uns komplett der Zugriff gefehlt. Schlimmer als die Niederlage ist für mich aber die Verletzung von Torben Behrens.“ Der 26-Jährige war gerade erst eingewechselt worden, hatte sich in der 84. Minute ohne Einwirkung des Gegners das Knie verdreht und musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Bericht und Foto aus dem Flensburger Tageblatt vom 11. September 2017