ETSV Flensburg-Weiche Liga GmbH & Co. KG
Pattburger Bogen 25
24955 Harrislee
Abgang:
Vielen Dank Alejandro Aguirre!
Unser Physiotherapeut Alejandro hat uns bereits im So
Der SC Weiche Flensburg 08 hat einen Abgang zu vermelden. Mittelfeldspieler Tayfun Can verlässt mit sofortiger Wirkung den Regionalligisten. Dazu...
Am heutigen 24. Dezember ist nun Heilig Abend. Es ist Weihnachten. Bevor die Geschenke ausgepackt werden, öffnen wir das 24. und letzte Türchen...
Am heutigen 23. Dezember ist es nur noch ein Tag bis Heilig Abend. Es ist fast schon Weihnachten. Die Spannung ist zum Greifen nah. Öffnen wir diesmal...
Am heutigen 22. Dezember sind es noch zwei Tage bis Heilig Abend. Es wird immer weihnachtlicher. Die Spannung steigt ins Unermessliche. Öffnen wir...
Am heutigen 21. Dezember sind es noch drei Tage bis Heilig Abend. Es riecht schon beinahe nach Weihnachten. Die Spannung steigt. Öffnen wir diesmal...
Am heutigen 20. Dezember, vierter Advent, sind es nur noch vier Tage bis Heilig Abend. Es wird immer weihnachtlicher. Die Spannung ist zum Greifen...
Am heutigen 19. Dezember sind es noch fünf Tage bis Heilig Abend. Es wird immer weihnachtlicher. Die Spannung ist nun langsam zum Greifen nah. Öffnen...
Liebe Fans und Unterstützer des SC Weiche Flensburg 08,
„Vielen Dank“ für die Unterstützung und Treue in diesem ungewöhnlichen Jahr!
Wir...
Am heutigen 18. Dezember sind es noch sechs Tage bis Heilig Abend. Es wird immer weihnachtlicher. Die Spannung steigt. Öffnen wir diesmal also das 18....
KSV Holstein Kiel U 23 – SC Weiche Flensburg 08 2:1 (0:0)
Drei Tage vor dem Regionalliga-Heimspiel gegen den Lüneburger SK Hansa nutzte der SC Weiche Flensburg 08 die Möglichkeit eines relativ kurzfristig vereinbarten Testspiels bei der U 23 des Zweitligisten Holstein Kiel. Die Schützlinge von Trainer Daniel Jurgeleit zogen am Mittwochabend auf dem Kunstrasenplatz des Trainingszentrums in Kiel-Projensdorf beim ambitionierten Oberligisten zwar mit 1:2 (0:0) den Kürzeren. Der Test dürfte aber den Zweck, nach der Absage der Auswärtspartie beim TSV Havelse dem Kader Spielpraxis zu verschaffen, erfüllt und – vom Ergebnis abgesehen – auch Trainer Daniel Jurgeleit zumindest einigermaßen zufrieden gestellt haben. Es war ein insgesamt kurzweiliges, temporeiches Testspiel gegen eine spielstarke leistungsorientierte Nachwuchsmannschaft.
Mit Ausnahme der Langzeitverletzten Nedim Hasanbegovic, Finn Wirlmann und Benjamin Safo-Mensah sowie des angeschlagenen Fabian Arndt bekamen alle Spieler des 24 Akteure umfassenden Kaders mindestens 45 Minuten Einsatzzeit. Zur zweiten Halbzeit wurden gleich neun Spieler eingewechselt, sodass mit Hendrik Ostermann und Jannick Drews nur zwei Akteure 90 Minuten durchspielten. Erfreulicherweise kam Jannis Pläschke nach langwieriger Verletzung in der zweiten Halbzeit erstmals wieder zum Einsatz.
Nach ausgeglichenem Beginn mit einer zunächst durchaus angriffslustigen Holstein-Mannschaft übernahm unsere Elf nach und nach die Spielkontrolle und das Kommando auf dem Kunstrasenplatz. Ein wegen Abseitsstellung nicht anerkanntes Tor von René Guder, der die Flanke von Jonas Walter verwertete (18.), und ein Pfostentreffer von Tim Wulff, der einen Fehler von Spohn zum Ballgewinn nutzte (24.), waren die größten Chancen. Auch danach erspielte sich unsere Mannschaft einige gute Möglichkeiten, wenn auch vielleicht die ganz großen Gelegenheiten nicht mehr zustande kamen. Dennoch hatten Tim Wulff mit zwei zu hoch angesetzten Kopfbällen (33., 35.), Dominik Hartmann mit zwei vom aufmerksamen Torhüter Schuchardt parierten Schüssen von der Strafraumgrenze (36., 41.), nochmals Tim Wulff, der nach starkem Zweikampfverhalten mit seinem Abschluss unter Bedrängnis ebenfalls an Schuchardt scheiterte (42.), und Jannick Drews mit Abschluss aus vollem Lauf (43.) einige Möglichkeiten, die eigentlich zu einer Führung hätten reichen sollen. Doch so ging es nach einer insgesamt überlegen geführten ersten Halbzeit torlos in die Kabinen.
In der zweiten Halbzeit konnte sich die umgestellte Gäste-Elf keine Dominanz mehr erspielen. Hinzu kamen einige Wackler in der Defensive. Einen nutzte der schnelle Gerezgiher, als er nach einem Steilspiel im Strafraum aus kurzer Distanz das Leder unter die Latte des nun von Raphael Straub gehüteten Weiche-Tores setzte (56.). In der Folge kamen die Gäste sichtbar nicht mehr in den Rhythmus. Eher aus einer zufälligen Aktion heraus entsprang noch die beste Möglichkeit, doch den Schuss von Linksaußen von Junior Ebot-Etchi parierte Torhüter Schuchardt (65.). Im Gegenzug verursachte unsere Mannschaft kurz vor dem Strafraum einen Freistoß, den Sander mit feiner Schusstechnik an der Mauer vorbei zum 2:0 versenkte (67.). Junior Ebot-Etchi gelang lediglich noch die Resultatsverbesserung, als er nach einem schön durchgesteckten Zuspiel von Ilidio Pastor Santos das Leder aus kurzer Distanz flach am Torhüter vorbei versenken konnte (77.). Unserer Mannschaft gelang es dann nicht mehr, Druck zu erzeugen und zu Torchancen zu gelangen.
Während beim technisch und spielerisch starken Gastgeber Torhüter Schuchardt sowie die Torschützen Sander – ein Spielgestalter mit sauberem Passspiel – und der schnelle Gerezgiher besonders auf sich aufmerksam machen konnten, hatte unsere Mannschaft vor der Pause in Jonas Walter und Tim Wulff ihre auffälligsten Akteure. Aus der SC-Mannschaft der zweiten Halbzeit können Torschütze Junior Ebot-Etchi und – nach langer Verletzungspause – Jannis Pläschke lobend hervorgehoben werden.
Am kommenden Sonnabend (09.12.17, Anstoß 13.30 Uhr) geht es wieder um wichtige Regionalligapunkte. Dann empfängt der SC Weiche an der Bredstedter Straße den Lüneburger SK Hansa zum letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2017.
Weiche (1. Halbzeit): Kirschke – Paetow, Thomsen, Walter (Kap.) – Hartmann, H. Ostermann – Guder, Can, F. Meyer – Drews, Wulff.
Weiche (2. Halbzeit): Straub – J. Ostermann, Jürgensen (Kap.), H. Ostermann – Pläschke, K. Schulz – Ilidio, Sykora, Ebot-Etchi – Drews, Empen.
Tore: 1:0 Gerezgiher (56.), 2:0 Sander (67.), 2:1 Ebot-Etchi (77.).
Schiedsrichter: Timo Winkel (TSV Flintbek), eine einfache Spielleitung ohne Probleme.
Zuschauer:25, unter Flutlicht, am Kunstrasenplatz B des Citti-Fußball-Parks, Kiel-Projensdorf.