ETSV Flensburg-Weiche Liga GmbH & Co. KG
Pattburger Bogen 25
24955 Harrislee
Entgegen der gestrigen Meldung, wonach die Regionalliga Nord ihren Spielbetrieb 2020/21 mit einem straffen Programm ab dem 21. April fortsetzen wird,...
Die Regionalliga Nord wird ihren Spielbetrieb 2020/21 Mitte April wieder aufnehmen und die Saison ordnungsgemäß beenden. Das vermeldet heute ein...
Unser Schlussmann Florian Kirschke über seine Befürchtungen zu einem möglichen Saisonabbruch und die Sehnsucht nach Freitagabendspielen unter...
Seit nunmehr vier Monaten hat die Corona-Pandemie auch die Regionalliga Nord von Neuem ausgebremst. Während die Regionalligen West und Südwest unter...
Der SC Weiche Flensburg 08 wird zum 1. März 2021 keinen Lizenzantrag an den Deutschen Fußball-Bund (DFB) richten und somit am Zulassungsverfahren zur...
Der SC Weiche Flensburg 08 hat einen weiteren Abgang zu vermelden. Innenverteidiger Ture Yorn Blaue hat in beiderseitigem Einvernehmen seinen Vertrag...
Abgang:
Vielen Dank Alejandro Aguirre!
Unser Physiotherapeut Alejandro hat uns bereits im So
Der SC Weiche Flensburg 08 hat einen Abgang zu vermelden. Mittelfeldspieler Tayfun Can verlässt mit sofortiger Wirkung den Regionalligisten. Dazu...
Am heutigen 24. Dezember ist nun Heilig Abend. Es ist Weihnachten. Bevor die Geschenke ausgepackt werden, öffnen wir das 24. und letzte Türchen...
Gerade einmal für zwei Heimspiele hat das Flutlicht im Manfred-Werner-Stadion gedient. Nach der verlängerten Bauphase stand die künstliche Beleuchtung des Spielfeldes zum Ende des Jahres 2019 endlich zur Verfügung. Große Freude der Fans, tolle Atmosphäre, schöne Abendspiele – und vielleicht sogar Live-Auftritte im Fernsehen: Das waren tolle Aussichten! Nun, knapp vier Monate später, soll das Licht wieder verschwinden.
Am heutigen Nachmittag wird die Baufirma auf der Geschäftsstelle des SC Weiche Flensburg 08 vorstellig werden und die Pläne zum Abbau der 750.000 Euro teuren Anlage vorstellen. Der Rückbau soll in zwei Wochen beginnen und deutlich zügiger vonstattengehen als der Aufbau, so Vertreter der Firma. Da der Spielbetrieb im Manfred-Werner-Stadion – wie auch anderswo – derzeit ruht, werde man den vorgesehenen Zeitplan problemlos einhalten können, hieß es ergänzend. Die Anlage soll dann bereits zwei Monate später bei einem anderen Vertreter der Regionalliga Nord wieder aufgebaut sein. Dem Vernehmen nach soll es sich dabei um einen ambitionierten niedersächsischen Ex-Zweitligisten handeln, der ebenfalls seit Jahren im fehlenden Flutlicht einen Wettbewerbsnachteil gegenüber Liga-Konkurrenten vermutet.
Weiche konnte unter Flutlicht die beiden Heimspiele gegen den SV Werder Bremen II (1:1) und den Heider SV (2:1) austragen. Zur Flutlichteinweihung gegen den Bundesliganachwuchs waren am 28. Februar 1.428 Zuschauer und fünf Tage später gegen den Aufsteiger aus Dithmarschen 752 Fans gekommen. Gegen den VfB Lübeck sollte am Freitag den Dreizehnten (März) das Stadion aus allen Nähten platzen. Doch dazu kam es nicht mehr. Der Flutlicht-Kracher gegen den Spitzenreiter musste bekanntlich wegen der einsetzenden Krise um das Corona-Virus abgesagt werden.
Daniel Hoffmann von der Weiche-Liga GmbH erklärte am Mittwochmorgen, es sei von Anfang an klar gewesen, dass man das Flutlicht nicht Ewigkeiten haben werde: "Bei so einem Angebot mussten wir einfach handeln.".