ETSV Flensburg-Weiche Liga GmbH & Co. KG
Pattburger Bogen 25
24955 Harrislee
Entgegen der gestrigen Meldung, wonach die Regionalliga Nord ihren Spielbetrieb 2020/21 mit einem straffen Programm ab dem 21. April fortsetzen wird,...
Die Regionalliga Nord wird ihren Spielbetrieb 2020/21 Mitte April wieder aufnehmen und die Saison ordnungsgemäß beenden. Das vermeldet heute ein...
Unser Schlussmann Florian Kirschke über seine Befürchtungen zu einem möglichen Saisonabbruch und die Sehnsucht nach Freitagabendspielen unter...
Seit nunmehr vier Monaten hat die Corona-Pandemie auch die Regionalliga Nord von Neuem ausgebremst. Während die Regionalligen West und Südwest unter...
Der SC Weiche Flensburg 08 wird zum 1. März 2021 keinen Lizenzantrag an den Deutschen Fußball-Bund (DFB) richten und somit am Zulassungsverfahren zur...
Der SC Weiche Flensburg 08 hat einen weiteren Abgang zu vermelden. Innenverteidiger Ture Yorn Blaue hat in beiderseitigem Einvernehmen seinen Vertrag...
Abgang:
Vielen Dank Alejandro Aguirre!
Unser Physiotherapeut Alejandro hat uns bereits im So
Der SC Weiche Flensburg 08 hat einen Abgang zu vermelden. Mittelfeldspieler Tayfun Can verlässt mit sofortiger Wirkung den Regionalligisten. Dazu...
Am heutigen 24. Dezember ist nun Heilig Abend. Es ist Weihnachten. Bevor die Geschenke ausgepackt werden, öffnen wir das 24. und letzte Türchen...
SC Weiche Flensburg 08 - Klare Zustimmung zur Fusion
Hans-Ludwig Suhr und Manfred Klarmann führen den neuen Verein mit aktuell 1146 Mitgliedern
Vor Beginn der Mitgliederversammlungen war das ein oder andere angespannte Gesicht zu sehen. Würde alles wie geplant laufen? Doch die Nervosität wich Entspannung, Erleichterung und Freude. Die Fusion zwischen dem ETSV Weiche Flensburg und Flensburg 08 zum Sport Club Weiche Flensburg 08 zum 1. Juli ist perfekt. „Das Feld ist bestellt. Jetzt müssen wir die Saat ausbringen“, hatte Hans-Ludwig („Haddy“) Suhr, Weiches Vorsitzender, zu Beginn der 87. – und letzten – Mitgliederversammlung des ETSV im „C.ulturgut“ gesagt.
Der sichtlich bewegte Suhr erinnerte, dass an gleicher Stelle (im ehemaligen Soldatenheim) 1972 die Fusion zwischen dem TSV Weiche-West und dem ESV Weiche zum ETSV besiegelt worden war.
„Der Fußball im Norden schaut heute auf die Fördestadt“, sagte Hans-Ludwig Meyer, Präsident des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes (SHFV). Er warb nachdrücklich um Zustimmung für das „Leuchtturmprojekt“ Fusion. Nach der Vorstellung des Verschmelzungs-Berichtes und der neuen Satzung stand die mit Spannung erwartete Abstimmung an – und sie fiel mehr als deutlich aus.
102 Mitglieder stimmten mit Ja, es gab lediglich eine Nein-Stimme.Harald Uhr, Vorsitzender der Liga-GmbH des ETSV Weiche, hatte Freudentränen in den Augen. Kurze Zeit später wurde das Ergebnis der parallel laufenden Mitgliederversammlung von Flensburg 08 bekannt: 73 Ja- und drei Nein-Stimmen. „Ein überwältigendes Votum“, jubelte der ETSV-Ehrenvorsitzende Manfred Werner am Vorabend seines 81. Geburtstages und fügte an: „Jetzt beginnt die eigentliche Arbeit, geprägt von persönlichem Vertrauen und gegenseitigem Respekt.“
Nach längerer Pause – Notar Carsten Theilen musste 20 Seiten offizielle Dokumente verlesen – ging die Gründungsversammlung des neuen Sport Club Weiche Flensburg 08 über die Bühne des „C.ulturgut“. „Haddy“ Suhr wird für zwei Jahre Vorsitzender des SC, der bisherige 08-Vorsitzende Manfred Klarmann ist stellvertretender Vorsitzender Sport. „Wir beide werden den Verein führen. Auf Augenhöhe“, unterstrich Suhr. Es gab stehende Ovationen, als die beiden den Fusionsvertrag unterschrieben und sich die Hände reichten.
Der neue Verein, so Bürgermeister Henning Brüggemann, sei mit 1146 Mitgliedern, davon fast die Hälfte Kinder und Jugendliche, der drittgrößte Flensburgs. „Talente sollen künftig in Flensburg spielen und nicht mehr nach Hamburg, Kiel oder Rostock wechseln müssen“, sagte Harald Uhr. Ingo Diedrichsen, Vorsitzender des Sportverbandes Flensburg, informierte darüber, dass eine Machbarkeitsstudie für das Flensburger Stadion in Auftrag gegeben worden sei.
Den stimmungsvollen Abschluss bildeten die Ehrungen. Die Judoka Laura Augustin, Lisa Severin und Hanna Thimsen wurden für ihre Erfolge auf regionaler und nationaler Ebene ausgezeichnet. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurde Karl-Heinz Süssenguth, für 50 Jahre wurden Bernd und Uwe Bleitzhofer sowie Claus Guttmann geehrt. Die Rolle Bernd Bleitzhofers, als Moderator der Verhandlungen einer der treibenden Kräfte der Fusion, wurde besonders gewürdigt. Die Delegierten erhoben sich von ihren Plätzen und spendeten dem engagierten Funktionär lang anhaltenden Applaus.
Um 22.13 Uhr schließlich schloss „Haddy“ Suhr die Versammlung – das erste Kapitel einer neuen Flensburger Sportgeschichte war geschrieben. „Unsere kühnsten Träume sind in Erfüllung gegangen. In drei Jahren spielen wir in der 3. Liga“, kündigte Harald Uhr unter dem Jubel der Vereinsvertreter an.
Quelle: fupa.net