ETSV Flensburg-Weiche Liga GmbH & Co. KG
Pattburger Bogen 25
24955 Harrislee
Entgegen der gestrigen Meldung, wonach die Regionalliga Nord ihren Spielbetrieb 2020/21 mit einem straffen Programm ab dem 21. April fortsetzen wird,...
Die Regionalliga Nord wird ihren Spielbetrieb 2020/21 Mitte April wieder aufnehmen und die Saison ordnungsgemäß beenden. Das vermeldet heute ein...
Unser Schlussmann Florian Kirschke über seine Befürchtungen zu einem möglichen Saisonabbruch und die Sehnsucht nach Freitagabendspielen unter...
Seit nunmehr vier Monaten hat die Corona-Pandemie auch die Regionalliga Nord von Neuem ausgebremst. Während die Regionalligen West und Südwest unter...
Der SC Weiche Flensburg 08 wird zum 1. März 2021 keinen Lizenzantrag an den Deutschen Fußball-Bund (DFB) richten und somit am Zulassungsverfahren zur...
Der SC Weiche Flensburg 08 hat einen weiteren Abgang zu vermelden. Innenverteidiger Ture Yorn Blaue hat in beiderseitigem Einvernehmen seinen Vertrag...
Abgang:
Vielen Dank Alejandro Aguirre!
Unser Physiotherapeut Alejandro hat uns bereits im So
Der SC Weiche Flensburg 08 hat einen Abgang zu vermelden. Mittelfeldspieler Tayfun Can verlässt mit sofortiger Wirkung den Regionalligisten. Dazu...
Am heutigen 24. Dezember ist nun Heilig Abend. Es ist Weihnachten. Bevor die Geschenke ausgepackt werden, öffnen wir das 24. und letzte Türchen...
Mit der Partie in Norderstedt kommt eine ganz schwere Aufgabe auf unsere Mannschaft zu. Nach einem schwachen Saisonstart hat sich die Mannschaft von Trainer Jens Martens gefangen und sich mit 16 Punkten aus den letzten sechs Partien vor der Winterpause ins vordere Tabellendrittel vorgearbeitet. Bei der unglücklichen und späten 2:4-Pleite gegen Wolfsburg II zeigten die Norderstedter zudem, dass sie auch die ganz großen der Liga ärgern können.
Den Platz zwischen den Pfosten übernimmt Lars Huxsohl, der seit seiner Rückkehr aus den USA die unumstrittene Nummer Eins im Tor der Gastgeber ist.
In der Abwehrkette ist Martens zum Umstellen gezwungen. Während Linksverteidiger Rico Bork trotz seiner Gehirnerschütterung aus dem Wolfsburg-Spiel wohl wieder zum Einsatz kommen wird, verpasst Innenverteidiger Hamajak Bojadgian die Partie aufgrund einer Sperre. Yannik Nuxoll, mit fünf Saisontreffern einer der besten Norderstedter Torschützen, wird also voraussichtlich mit Fabian Grau die Abwehrzentrale bilden. Sommerneuzugang Grau war gegen Wolfsburg II nach einem Sehnenriss als Rechtsverteidiger in die Startelf zurückgekehrt. Die freigewordene Position auf der rechten Seite könnte Juri Marxen übernehmen, der die letzten vier Spiele vor der Winterpause wegen einer Südafrika- und Südostasienreise verpasste. Auch Dane Kummerfeld und Kapitän Jordan Brown können sich Hoffnungen auf den durch Bojadgians Sperre freigewordenen Startplatz machen.
Auf der Sechserposition wird Philipp Koch auflaufen. Der Sohn des Präsidenten kehrte gegen die Wölfe nach Gelbsperre in die Mannschaft zurück. Die Außenpositionen sind mit Nils Brüning und Evans Nyarko durchaus prominent besetzt. Brüning machte sich in der Regionalliga Nord schon vor seiner Zeit in Norderstedt mit 20 Toren in drei Spielzeiten bei Victoria Hamburg und dem HSV II einen Namen, Nyarko kann sogar auf die Erfahrung aus 86 Drittligaspeilen verweisen. Im Zentrum der offensiven Viererreihe werden mit Nathaniel Amamoo und Johann von Knebel zwei 22-jährige auflaufen. Amamoo konnte sich trotz einer Fußverletzung im Saisonauftaktspiel wieder in die erste Elf zurückkämpfen, in der von Knebel seine starken Leistungen aus der vergangenen Saison laufend bestätigt.
Im Sturmzentrum hat Martens die Wahl zwischen dem erfahrenen Jan Lüneburg und Michael Kobert. Lüneburg geht schon seit Norderstedts erster Regionalligasaison 2013/14 für die Eintracht auf Torejagd und erzielte dabei mehr als 50 Treffer. Kobert kam im Sommer mit der Empfehlung von zehn Treffern aus zwei Spielzeiten beim Lüneburger SK. Beide stehen momentan allerdings bei nur drei Saisontreffern. (Jasper Mohr)