ETSV Flensburg-Weiche Liga GmbH & Co. KG
Pattburger Bogen 25
24955 Harrislee
Entgegen der gestrigen Meldung, wonach die Regionalliga Nord ihren Spielbetrieb 2020/21 mit einem straffen Programm ab dem 21. April fortsetzen wird,...
Die Regionalliga Nord wird ihren Spielbetrieb 2020/21 Mitte April wieder aufnehmen und die Saison ordnungsgemäß beenden. Das vermeldet heute ein...
Unser Schlussmann Florian Kirschke über seine Befürchtungen zu einem möglichen Saisonabbruch und die Sehnsucht nach Freitagabendspielen unter...
Seit nunmehr vier Monaten hat die Corona-Pandemie auch die Regionalliga Nord von Neuem ausgebremst. Während die Regionalligen West und Südwest unter...
Der SC Weiche Flensburg 08 wird zum 1. März 2021 keinen Lizenzantrag an den Deutschen Fußball-Bund (DFB) richten und somit am Zulassungsverfahren zur...
Der SC Weiche Flensburg 08 hat einen weiteren Abgang zu vermelden. Innenverteidiger Ture Yorn Blaue hat in beiderseitigem Einvernehmen seinen Vertrag...
Abgang:
Vielen Dank Alejandro Aguirre!
Unser Physiotherapeut Alejandro hat uns bereits im So
Der SC Weiche Flensburg 08 hat einen Abgang zu vermelden. Mittelfeldspieler Tayfun Can verlässt mit sofortiger Wirkung den Regionalligisten. Dazu...
Am heutigen 24. Dezember ist nun Heilig Abend. Es ist Weihnachten. Bevor die Geschenke ausgepackt werden, öffnen wir das 24. und letzte Türchen...
Am heutigen 16. Dezember sind es noch acht Tage bis Heilig Abend. Es wird immer weihnachtlicher. Die Spannung steigt. Öffnen wir diesmal also das 16. Türchen unseres kleinen Weihnachtskalenders, durch den wir mehr über unsere Spieler erfahren möchten. Heute ist es:
unsere Nummer 18: Mathias Andersen
Im vergangenen Sommer stieg Mathias Maiboell Andersen aus unserer Oberliga-Mannschaft in den Regionalliga-Kader auf. Zuvor hatte er, der im Sommer 2019 vom FC Sønderborg aus seiner dänischen Heimat nach Flensburg gewechselt war, in 17 Spielen der Flens-Oberliga bis zum Saisonabbruch vier Tore markiert und in seiner ersten Saison im deutschen Fußball somit bereits eine ordentliche Duftmarke hinterlassen. Trainer Thomas Seeliger nahm ihn folglich bei seinem Wechsel aus der fünften Liga gleich mit „nach oben“. Nun ist das erste halbe Jahr vorbei. Wie also sieht für einen Dänen, der in Flensburg kickt, Weihnachten aus? Der 22Jährige in bestem Deutsch: „Weihnachten verbringe ich zu Hause mit der Familie. Eigentlich wollten wir nach Berlin und dort die Feiertage verbringen. Aber leider kam Corona dazwischen.“
Die Pandemie bremste den Fußball aus. Auch für Mathias Andersen lief es in der aktuellen Saison noch nicht bestens. Dem technisch versierten Mittelfeldspieler konnte man in zwei Testpartien vor der Saison seine Veranlagung durchaus ansehen. In den Spieltagskader für die Regionalliga-Mannschaft schaffte er es aber nur beim Pokalspiel in Glückstadt. Beim 6:0-Sieg gegen die dortige Fortuna agierte er über die volle Distanz rechts im Mittelfeld und absolvierte dabei ein enormes Laufpensum. Zu weiterer Spielpraxis kam er in unserer Oberliga-Mannschaft, wo er in der aktuellen Saison zweimal eingesetzt wurde und beim 2:0-Sieg gegen Türkspor Kiel den wichtigen Treffer zum Endstand markieren konnte. Der fleißige und außerhalb des Platzes eher zurückhaltende Akteur agiert offenbar am liebsten im offensiven Mittelfeld hinter den Spitzen. Hier hat Trainer Thomas Seeliger sicherlich einige Alternativen. Aber Mathias Andersen ist ehrgeizig und lernwillig. So ist seine Zielstellung für das kommende Jahr nur allzu verständlich. Der Däne erneut in fehlerfreiem Deutsch: „Meine persönlichen Ambitionen sind für das kommende Frühjahr, mir auf alle Fälle einen Kaderplatz zu erarbeiten und dann natürlich auch das eine oder andere Mal auf dem Platz zu stehen.“
Unsere Trainer können sich also auf einen hochmotivierten Spieler freuen, der in den Kader drängen wird. Und wie sieht unsere Nummer „18“ die Perspektiven für die gesamte Equipe? Nochmal Mathias Andersen: „Für die Mannschaft wünsche ich mir, dass wir weiterhin so erfolgreich spielen wie im Herbst.“ Mit einem gewissen Lächeln und kleinem Augenzwinkern am Schluss ergänzt er: „... und dann das Ganze vielleicht mit dem Aufstieg in die 3. Liga krönen.“
Aber das wäre für Weiche-Fans ein Wunsch wie zu Heilig Abend. Und bis dahin sind es noch immer acht Tage ...