ETSV Flensburg-Weiche Liga GmbH & Co. KG
Pattburger Bogen 25
24955 Harrislee
Entgegen der gestrigen Meldung, wonach die Regionalliga Nord ihren Spielbetrieb 2020/21 mit einem straffen Programm ab dem 21. April fortsetzen wird,...
Die Regionalliga Nord wird ihren Spielbetrieb 2020/21 Mitte April wieder aufnehmen und die Saison ordnungsgemäß beenden. Das vermeldet heute ein...
Unser Schlussmann Florian Kirschke über seine Befürchtungen zu einem möglichen Saisonabbruch und die Sehnsucht nach Freitagabendspielen unter...
Seit nunmehr vier Monaten hat die Corona-Pandemie auch die Regionalliga Nord von Neuem ausgebremst. Während die Regionalligen West und Südwest unter...
Der SC Weiche Flensburg 08 wird zum 1. März 2021 keinen Lizenzantrag an den Deutschen Fußball-Bund (DFB) richten und somit am Zulassungsverfahren zur...
Der SC Weiche Flensburg 08 hat einen weiteren Abgang zu vermelden. Innenverteidiger Ture Yorn Blaue hat in beiderseitigem Einvernehmen seinen Vertrag...
Abgang:
Vielen Dank Alejandro Aguirre!
Unser Physiotherapeut Alejandro hat uns bereits im So
Der SC Weiche Flensburg 08 hat einen Abgang zu vermelden. Mittelfeldspieler Tayfun Can verlässt mit sofortiger Wirkung den Regionalligisten. Dazu...
Am heutigen 24. Dezember ist nun Heilig Abend. Es ist Weihnachten. Bevor die Geschenke ausgepackt werden, öffnen wir das 24. und letzte Türchen...
Den SC Weiche Flensburg 08 verlassen zum 30. Juni 2020 zwei weitere Spieler: Angelos Argyris und Fabian Graudenz werden zur neuen Saison 2020/21 nicht mehr zum Kader unserer Mannschaft gehören. Beide waren im Sommer des vergangenen Jahres an die Bredstedter Straße gekommen. Wo sie ihre Laufbahn fortsetzen werden, ist bislang nicht bekannt. Es sind nach Christian Jürgensen und Tim Wulff, die dem Verein in anderer Funktion erhalten bleiben werden, sowie Nedim Hasanbegovic, Gökay Isitan und Marvin Ibekwe die Abgänge Nummer sechs und sieben. Bekanntlich endet zudem die zehnjährige Trainertätigkeit von Daniel Jurgeleit an der Flensburger Förde.
Der Grieche Angelos Argyris war nach seiner Rückkehr vom VfB Oldenburg im vergangenen Sommer sofort Stammspieler und lautstarker Abwehrchef geworden. In allen 23 Liga- und drei Landespokalspielen der noch aktuellen Saison kam der 26-Jährige zum Einsatz. Lediglich zum Rückrundenauftakt gegen seine ehemalige Mannschaft Werder Bremen II am 28. Februar 2020 spielte er nicht die 90 Minuten durch. Auch die vier erzielten Saisontore können sich für einen Innenverteidiger sehen lassen. Unsere Nummer 55 hatte bereits in der Saison 2016/17 das Weiche-Trikot getragen. Bei seinem damaligen Punktspieldebüt am 15. September 2016 – ein 1:1 daheim gegen Lupo Martini Wolfsburg – hatte er gleich getroffen, wobei er in jener Spielzeit bei seinen 21 Ligaeinsätzen (zwei Tore) vorwiegend im defensiven Mittelfeld agiert hatte. Insgesamt kommt Angelos Argyris auf 47 Pflichtspiele mit sechs Treffern im Weiche-Trikot. Seine erste deutsche Mannschaft war 2015/16 der SV Werder Bremen II. Nach seinem Weiche-Gastspiel 2016/17 war Angelos Argyris am 11. Juli 2017 zum polnischen Klub Korona Kielce und von dort am 12. Juli 2018 zurück in die deutsche vierte Liga zum VfB Oldenburg gegangen.
Auch Fabian Graudenz konnte sich nach seinem Wechsel vom FC Energie Cottbus beim SC Weiche sofort einen Stammplatz erkämpfen, doch plagten ihn immer wieder kleinere Verletzungen. So kam er im Flensburger Trikot auf 18 Liga- und drei Landespokalspiele, in denen er insgesamt viermal traf, davon zweimal in der Regionalliga. Der 28-Jährige hatte nach seiner fußballerischen Ausbildung im Nachwuchsleistungszentrum des Hamburger SV und seiner Zeit bei den zweiten Vertretungen des HSV und des FC St. Pauli noch bei Alemannia Aachen und beim FSV Frankfurt gekickt, ehe der gebürtige Hamburger im Januar 2018 nach Cottbus gegangen war. Der technisch versierte, beidfüßige Offensivakteur war in der Mannschaft von Trainer Daniel Jurgeleit vor allem als Stürmer oder hinter den Spitzen eingesetzt worden. Auf seine Saison im Flensburger Trikot schaut er zufrieden zurück. „Ich hatte eine schöne Zeit hier mit einer Super-Truppe. Wir haben einige Spiele spät drehen können, das hat mir gefallen“, so Fabian Graudenz, der die beiden Niederlagen gegen den VfL Wolfsburg II als besonders ärgerlich empfand: „Das hätte in beiden Spielen auch in die andere Richtung gehen können.“
Der SC Weiche Flensburg 08 bedankt sich ganz herzlich sowohl bei Angelos Argyris als auch bei Fabian Graudenz für ihren Einsatz. Wir wünschen ihnen sportlich für die weitere Laufbahn viel Erfolg sowie gesundheitlich, beruflich und privat für die Zukunft alles Gute.