ETSV Flensburg-Weiche Liga GmbH & Co. KG
Werkstraße 4
24955 Harrislee
Am 11.01.2020 um 17:45 Uhr startet das Hallenmasters in der Kieler Sparkassenarena.
Und wir beginnen am kommenden Samstag beim Pokal-Heimspiel gegen...
SC Weiche Flensburg 08 – Lüneburger SK Hansa 5:1 (3:0)
Mit einem eindrucksvollen 5:1-Heimsieg gegen den Lüneburger SK Hansa hat der SC Weiche...
Beim kommenden Heimspiel gegen den Lüneburger SK Hansa werden auch die Tickets für das SHFV-LOTTO-Pokal Viertelfinale gegen den Heider SV verkauft. ...
Dass das kommende Heimspiel gegen den Lüneburger SK Hansa ein Verfolgerduell zwischen dem Dritten und dem Fünften der Tabelle werden würde, war in...
Das Spiel findet am Samstag, 19.10.2019 um 14 Uhr statt.
Die Tickets sind ab sofort erhältlich.
Altonaer FC 93 – SC Weiche Flensburg 08 1:1 (1:0)
Der SC Weiche Flensburg 08 hat den vierten Sieg in Folge knapp verpasst! Am 13. Spieltag der...
Fast 50 Fans waren am frühen Freitagabend (27.09.2019) der Einladung des SC Weiche Flensburg 08 und der Geschäftsführung der Weiche-Liga-GmbH zum...
SC Weiche Flensburg 08 – SSV Jeddeloh II 2:1 (0:1)
Der SC Weiche Flensburg 08 bleibt nach dem dritten knappen sowie späten Sieg in Folge und nun 25...
Heute um 18:00 Uhr findet das 3. Fangespräch bei uns im Klubheim an der Bredstedter Straße statt.
Wir informieren über den Stand der Ausbauarbeiten...
47 Tore in den bisherigen elf Spielen mit Jeddeloher Beteiligung sprechen eine eindeutige Sprache: Langweilig wird es im heutigen Heimspiel...
SG Nordau – SC Weiche Flensburg 08 1:7 (1:4) Mit einem 7:1-Sieg bei der neugegründeten Spielgemeinschaft SG Nordau hat unser SC Weiche Flensburg 08 am Dienstagabend seine Testspielserie fortgesetzt. Die Partie im Waldstadion von Lindewitt vor rund 150 Zuschauern war kaum mehr als eine bessere Trainingseinheit, auch wenn sich der Kreisligist teuer verkaufte und das Ergebnis in Grenzen halten konnte.Daniel Jurgeleit wechselte seine Mannschaft diesmal komplett durch. Erstmals wieder an Bord war Hendrik Ostermann, der ebenso seine Einsatzzeit bekam wie die beiden Ex-Nullachter Karl-Christian Melfsen und Sebastian Kiesbye aus unserer Oberliga-Mannschaft. Dafür fehlte verletzungsbedingt Kevin Schulz.Die überwiegende Spielrichtung war angesichts des mehrfachen Klassenunterschieds zwischen dem gastgebenden Kreis- und dem Regionalligisten schnell vorbestimmt. Es ging vor allem auf den Kasten der tapferen neuen Spielgemeinschaft. Nachdem Nedim Hasanbegovic per Kopf (2.), Tim Wulff (5.) und Jonas Walter (7.) jeweils per Fuß bereits große Torgelegenheiten ausgelassen hatten, erzielte Tim Wulff mit schulbuchmäßigem Kopfball nach Flanke von Ilidio Pastor Santos den fälligen Führungstreffer des Favoriten (8.). Alles schien „planmäßig“ zu laufen, aber dass der krasse Außenseiter so kess gegenhalten würde, damit hatte wohl kaum jemand gerechnet. Erkennbar war das trotzige Aufmucken bereits daran, dass die Gastgeber selbst bei gegnerischen Eckstößen nicht mit Mann und Maus im eigenen Strafraum standen – wie es selbst in der Regionalliga mittlerweile die meisten Kontrahenten praktizieren –, sondern stets zwei, zuweilen sogar drei Angreifer an der Mittellinie postiert ließen. Weiche war dann auch von so viel Mut offenbar überrascht, geriet defensiv dadurch nicht nur einmal in Verlegenheit. Doch weil unsere Mannschaft weiterhin beste Gelegenheiten serienweise ausließ und den SG-Torhüter zum überragenden Mann auf dem Platz schoss, glichen die Heimischen plötzlich nach einem schnellen Gegenzug und schnörkellosem Abschluss von Prang sogar aus (23.). Nedim Hasanbegovic erzielte per Kopf nach Eckstoß von Jonas Walter zwar postwendend die erneute Führung (25.), doch die Gastgeber durften gleich noch einmal am Ausgleich schnuppern, als sich Karl-Christian Melfsen und Raphael Straub uneinig waren (28.). Auch später hatte die Spielgemeinschaft noch zwei gute Gelegenheiten zum eigenen Torerfolg (31., 40.). Das kann einem als Viertligist gar nicht gefallen haben. Immerhin hatten allerdings Fiete Sykora nach weitem Einwurf von Tayfun Can und Kopfballverlängerung von Tim Wulff (30.) sowie Tayfun Can mit sattem Abschluss unter die Latte nach Ablage von Tim Wulff (38.) noch vor der Pause das Ergebnis auf 1:4 gestellt, wobei der SG-Torhüter u. a. mit starken Paraden gegen die Schüsse von Jonas Walter und Tim Wulff (40.) noch weitaus Schlimmeres verhinderte.In der zweiten Halbzeit hätte man einen erlahmenden Widerstand des krassen Außenseiters erwarten können, doch die SG hielt weiterhin tapfer gegen, auch wenn das Spiel inzwischen einer Dauerbelagerung rund um den Strafraum der Heimischen glich. Ein Durchkommen gelang eher selten, und im Abschluss fehlte weiterhin oft die Präzision. So blieb die Ausbeute gemessen an der Überlegenheit bescheiden: Nico Empen traf im Nachsetzen nach einem Schuss von Fabian Arndt (54.), Sebastian Kiesbye verwertete einen Rückpass von Junior Ebot-Etchi von der Grundlinie (84.), und Florian Meyer verwandelte einen Handstrafstoß zum 1:7-Endstand (86.). Die Gastgeber hatten ihrerseits noch eine gute Gelegenheit (72.), doch auch so gelang ihnen das, was den beiden höherklassigen bisherigen Testspielgegnern Gettorf und Holstein Kiel II nicht gelang: Torgefahr zu produzieren und sogar einen Treffer zu erzielen.Von unserer sehr verspielt wirkenden Mannschaft konnte sich diesmal keiner wirklich hervorheben, was auch als Kompliment an die beiden Oberligaspieler zu werten ist. Immerhin verteilten sich die sieben Treffer auf sieben verschiedene Schützen. Der beste Spieler auf dem Platz war so der Torhüter der SG Nordau.In zwei Tagen steht für den SC Weiche bereits der eigentliche Höhepunkt der Saisonvorbereitung an. Im Manfred-Werner-Stadion wird am Donnerstag (Anpfiff: 18.30 Uhr) der Erstbundesligist Hannover 96 gastieren. Dann wird unsere Mannschaft mal die Außenseiterrolle einnehmen dürfen.Weiche: Straub (46. Kirschke) – Melfsen (46. Paetow), Safo-Mensah (46. J. Ostermann), Walter (Kap./61. H. Ostermann) – Hasanbegovic (46. Thomsen) – Ilidio (46. Kiesbye), Pläschke (70. F. Meyer), Can (46. Arndt), Sykora (46. Ebot-Etchi), Drews (46. Jürgensen) – Wulff (46. Empen).Tore: 0:1 Wulff (8.), 1:1 Prang (23.), 1:2 Hasanbegovic (25.), 1:3 Sykora (30.), 1:4 Can (38.), 1:5 Empen (54.), 1:6 Kiesby (84.), 1:7 F. Meyer (86, Handstrafstoß).Schiedsrichter: Philipp Ruback, ohne Aufsehen in einem leicht zu leitenden Spiel.Zuschauer: ca. 150 im Waldstadion Lindewitt.